News

453 of 453 items
Keine Einträge gefunden.
Visualisierung des neuen GCP Visualisierung des neuen GCP

Spatenstich für das neue Graz Center of Physics

Nach dem Abbruch der ehemaligen Vorklinik beginnt mit dem Aushub der Baugrube die nächste wichtige Phase für eines der größten Universitätsbauprojekte Österreichs. Der nachhaltige Neubau wird die Physik-Institute von Uni Graz und TU Graz ab dem Jahr 2030 an einem gemeinsamen Standort vereinen.

10 Jahre ZWT: Die Vision ist Realität

Die Eröffnung des Zentrums für Wissens- und Technologietransfer in der Medizin, kurz ZWT, im Jahr 2014 legte den Grundstein für eine Erfolgsgeschichte.

Designmonat Graz 2024 – eine Erfolgsbilanz

Am 3. Mai fand das Grand Opening des Designmonat Graz 2024 statt. Damit wurde gleichsam der Auftakt zu vier Wochen geballtem Programm im neuen Festivalzentrum gesetzt: dem ehemaligen Hornig Areal, einem der letzten zentral gelegenen Industriegelände der Stadt Graz.

We dream it, so we can do it!

Wenn Carbon Busters toxische Gase in der Atmosphäre bekämpfen oder wenn Bakterien als „Mitarbeiter“ in der Industrie für saubere Produktion sorgen, dann ist das Green Utopia – made in Green Tech Valley 2024. Am 23. Mai ging die Award-Verleihung der Utopien 2024 über die Bühne.
Mitarbeiter in einem Reinraum in der Halbleiterproduktion Mitarbeiter in einem Reinraum in der Halbleiterproduktion

Milliardeninvestitionen in der österreichischen Halbleiterindustrie

Österreichs Chipzulieferer rechnen sich Chancen durch den EU-Chips-Act und den Wandel in der Mobilität aus. Bis 2031 sollen knapp drei Milliarden Euro investiert werden.

Smarte Services, „clevere“ Bagger und was ist Spoofing?

Viele spannende Stationen begeisterten die BesucherInnen bei der „Langen Nacht der Forschung“ im Smart Business Center Reininghaus letzten Freitag.