News

453 of 453 items
Keine Einträge gefunden.
Infineon-CEO Jochen Hanebeck hält einen der weltweit ersten 300-mm-GaN-Power-Wafer, der in einer bestehenden und skalierbaren Hochvolumen-Fertigungsumgebung hergestellt wurde. Infineon-CEO Jochen Hanebeck hält einen der weltweit ersten 300-mm-GaN-Power-Wafer, der in einer bestehenden und skalierbaren Hochvolumen-Fertigungsumgebung hergestellt wurde.

„Bahnbrechende Technologie“: Infineon präsentiert Technologiesprung

Infineon gab bekannt, dass es gelungen ist, die weltweit erste 300-mm-Galliumnitrid (GaN)-Wafer-Technologie für die Leistungselektronik zu entwickeln. Infineon ist das erste Unternehmen weltweit, das diese bahnbrechende Technologie in einer bestehenden, skalierbaren Hochvolumenfertigung beherrscht.

Staatspreis Innovation 2024: steirischer Innovationspreis-Anwärter nominiert

Drei Unternehmen aus OÖ, eines aus der STMK, eines aus VBG und eines aus Wien sind für den Staatspreis Innovation nominiert.

busfinder: Nachhaltige Anreise für alle SK Sturm Graz – und Fußball-Fans

Der amtierende österreichische Fußballmeister SK Sturm Graz vertraut in der UEFA Champions League Saison 2024/25 auf die Leistungen von busfinder, um seine abertausenden Fans bequem und sicher zu den Heimspielen ins Wörthersee Stadion nach Klagenfurt zu bringen.
Ein junger Mann in Turnschuhen, Hemd und Krawatte steht auf einem Hochhaus in dynamischer Pose. Ein junger Mann in Turnschuhen, Hemd und Krawatte steht auf einem Hochhaus in dynamischer Pose.

STEP – neues EU-Förderungsangebot für Großunternehmen

Die SFG startete einen Aufruf an steirische Großunternehmen: Für Betriebe, die einen Beitrag zur industrielle Wettbewerbsfähigkeit Europas leisten, stellt die EU finanzielle Mittel zur Verfügung. STEP unterstützt Großunternehmen in ausgewählten steirischen Bezirken mit bis zu 20 % Förderung.
v.l.: Landesräte Markus Achleitner (OÖ), Barbara Eibinger-Miedl (Stmk.) und Sebastian Schuschnig (Ktn.) v.l.: Landesräte Markus Achleitner (OÖ), Barbara Eibinger-Miedl (Stmk.) und Sebastian Schuschnig (Ktn.)

Steiermark wird Teil des ersten europäischen Wasserstoff-Valleys für Industrieanwendungen

In der Steiermark, Oberösterreich und Kärnten entsteht das europaweit erste Wasserstoff-Valley mit Fokus auf Industrieanwendungen. Das gemeinsame Projekt hat sich bei einer Ausschreibung der EU gegen zahlreiche weitere Bewerber durchgesetzt.
V.l.n.r. Petra Grill (Head of Marketing KLIPP), Adrijana Balatinac (Projektleitung KLIPP Bonusclub), Mike Reiter (CMO Brainsworld), Gottfried Kraft (CEO KLIPP), Tobias Zach (Brainsworld), Flora Adelmann (COO Brainsworld), Philipp Maier (CEO Brainsworld) V.l.n.r. Petra Grill (Head of Marketing KLIPP), Adrijana Balatinac (Projektleitung KLIPP Bonusclub), Mike Reiter (CMO Brainsworld), Gottfried Kraft (CEO KLIPP), Tobias Zach (Brainsworld), Flora Adelmann (COO Brainsworld), Philipp Maier (CEO Brainsworld)

Internationale Designpreise für steirische, KI-gestützte Promotionkampagne

Die Kreativagentur Brainsworld360° erzielte mit dem Frisörunternehmen KLIPP einen bemerkenswerten Erfolg. Ihre Promotionkampagne für eine Bonusclubapp wurde beim International Design Award (IDA) und bei der London International Creative Competition als Gewinner ausgezeichnet.