• Förderungen
  • Finanzierungen
  • Veranstaltungen
  • News
  • Downloads
  • Kontakt
  • IMPULS.ST
  • de Deutsch
    • Deutsch
    • English
  • Portal
SFG Logo Steirische Wirtschaftsförderungs gesellschaft mbH SFG logo
  • forschen & Neues entwickeln
      • Start
      • Standortcoaching
      • EU-Förderungen für F&E
      • Innovationsmanagement
      • Innovationspreis Steiermark
      • Technologie suchen & anbieten
      • Geistiges Eigentum schützen
      • Veranstaltungen
      • Förderungen & Finanzierungen
  • investieren & wachsen
      • Start
      • Veranstaltungen
      • Förderungen & Finanzierungen
  • gründen & starten
      • Start
      • Startupmark
      • Startup Mission – Netzwerkreisen zu internationalen Startup-Cities
      • iCONTACT – vom Startup zum Scaleup
      • Veranstaltungen
      • Förderungen & Finanzierungen
  • ausbilden & weiterbilden
      • Start
      • Weiterbildung & Kurse
      • Veranstaltungen
      • Förderungen
  • ansiedeln & vernetzen
      • Start
      • Zukunftstag
      • Steirische Cluster- und Netzwerkorganisationen
      • Batterieindustrie
      • Invest in Styria – Betriebsansiedelung und Standortsuche
      • Immobilien & Grundstücke
      • Cluster, COMET & Co
      • Die steirischen Impulszentren
      • Styrian Food Hub
      • Veranstaltungen
      • Förderungen & Finanzierungen
  • internationalisieren & exportieren
      • Start
      • Internationalisierungscenter Steiermark
      • Veranstaltungen
      • Förderungen & Finanzierungen
  • Unternehmen des Monats
  • Standortcoach buchen!
  • Smart Business Center
  • Förderungen
  • Finanzierungen
  • Veranstaltungen
  • News
  • Downloads
  • Kontakt
  • IMPULS.ST
  • de Deutsch
    • Deutsch
    • English
  • Portal

Förderungen

Kleine grüne Pflanzen werden mit Tropfenbewässerung bewässert.
  • SFG
  • Förderungen
Alles auf einen Blick:

Finden Sie die richtige Förderung!

Förderung oder Finanzierung finden

Alle SFG-Förderungen auf einen Blick

Förderung - ansiedeln & vernetzen
Cyber!Sicher
Für wen?
KMU aus der SFG-Zielgruppe, ausgenommen Unternehmen, die selbst IT-Sicherheitsdienstleistungen anbieten.
Wofür?
IT-Sicherheitsrisikoanalysen, Beratungen, Investitionen und Schulungen zur Erhöhung der IT Sicherheit in Unternehmen
Wie viel?
max. 30 % der Gesamtprojektkosten, max. 15.000 €
Weitere Informationen
Förderung
EFRE/JTF: Innovations-Werkstätten
Für wen?
Forschungseinrichtungen und Hochschulen, regionale Kompetenzzentren, Trägereinrichtungen für Innovationsförderung
Wofür?
Vorhaben zum Auf- und Ausbau von Innovations-Werkstätten (Fablabs, Labors) sowie damit in Verbindung stehende Maßnahmen des Wissens- und Technologietransfers.
Wie viel?
max. 100 % der anrechenbaren Gesamtprojektkosten
Weitere Informationen
Förderung - ansiedeln & vernetzen
Erlebniswelt Wirtschaft
Für wen?
Unternehmen mit Standort in der Steiermark, mit mind. 10 MitarbeiterInnen, Willen zur Transparenz und Garantie der Sicherheit der BesucherInnen
Wofür?
Konzeptphase: Beratungskosten
Umsetzungsphase: Kreativleistungen sowie Sach- und Investitionsleistungen
Aktualisierung von Erlebnistouren: Kreativleistungen sowie Sach- und Investitionsleistungen
Wie viel?
50 % der anrechenbaren Kosten, Aktualisierung von Erlebnistouren 33 % der anrechenbaren Kosten
Weitere Informationen
Förderung - investieren & wachsen
Green!Invest
Für wen?
KMU, Produktionsbetriebe, Dienstleistungsbetriebe, die einen Beitrag zur Stärkung des produzierenden Sektors leisten
Wofür?
Die Förderungsaktion unterstützt Investitionsvorhaben, die im Einklang mit den Zielen des Europäischen Green Deals stehen und langfristig tragfähige „grüne“ Geschäftsfelder erschließen oder ausbauen.
Wie viel?
max. 35 % der förderbaren Kosten
Weitere Informationen
Förderung - forschen & Neues entwickeln
Ideen!Reich
Für wen?
kleinste, kleine und mittlere Unternehmen, Produktions- und Handwerksbetriebe, unternehmensbezogene DienstleisterInnen
Wofür?
Innovationen einschließlich der Entwicklung neuer (digitaler und/oder nachhaltiger) Produkte und Dienstleistungen. IP Strategie, Geschäftsmodellentwicklung, Einreichung EU-Forschungsprojekt, Prototyp, Demoanlage, Beta-Version oder marktreife/s Produkt/Dienstleistung, interne Personalkosten.
Wie viel?
max. Förderungssumme Modul XS: 14.000 Euro, Modul XL: 75.000 Euro
Weitere Informationen
Förderung - investieren & wachsen
Lebens!Nah
Für wen?
Kleinstbetriebe inkl. GründerInnen in den Bereichen Gewerbe und Handwerk, Einzelhandel sowie Dienstleistungen
Wofür?
Investitionen wie Maschinen und Anlagen, Büro- und Geschäftsausstattung inkl. digitaler Infrastruktur (z.B. Hardware und Software), bauliche Maßnahmen
Digitalisierung von Produktions-, Vertriebs-, Marketing- und innerbetrieblichen Prozessen
Wie viel?
Investitionsprojekte: max. 20 %, Digitalisierungsprojekte: 30 % der anrechenbaren Kosten
Weitere Informationen
Förderung - ausbilden & weiterbilden
Qualifizierungsoffensive Bau
Für wen?
kleinste, kleine, mittlere und große Unternehmen im Bau- und Baunebengewerbe, Kurzzeitarbeitslose mit Wiedereinstellungszusage des Unternehmens
Wofür?
Fortbildungen aus dem Kursbuch „Qualifizierungsoffensive Bau“
Wie viel?
max. 50 % der Kurskosten
Weitere Informationen
Förderung - gründen & starten
Start!Klar
Für wen?
innovative kleinste, kleine und mittlere Unternehmen, die bis zu 5 Jahre vor der Antragseinreichung gegründet/übernommen wurden
Wofür?
Investitionen in Maschinen und Anlagen, Büro- und Geschäftsausstattung sowie digitale Maßnahmen
Beratungsleistungen in den Bereichen Betriebswirtschaft, Recht, Innovation, Technologie und Digitalisierung
Wie viel?
bis zu 37.500 Euro Förderung pro Antrag
Weitere Informationen
Förderung - gründen & starten
Start!Klar plus
Für wen?
Innovative klein(st)e Unternehmen, deren Eintragung ins Firmenbuch höchstens 5 Jahre zurückliegt und sich auf die 1. Finanzierungsrunde vorbereiten.
Wofür?
Projekte im Vorfeld der ersten Finanzierungsrunde, die die wirtschaftlichen, rechtlichen und technologischen Voraussetzungen für die Skalierungsphase des Startups schaffen.
Wie viel?
80 % der anrechenbaren Kosten, max. Förderungssumme 100.000 Euro
Weitere Informationen
Förderung - forschen & Neues entwickeln
Steiermark!Bonus
Für wen?
Unternehmen, die ein Projekt bei der FFG eingereicht haben und denen eine Förderung und Finanzierung aus dem FFG-Basisprogramm zugesagt wurde.
Wofür?
Projekte im Bereich der experimentellen Entwicklung, Projekte in Kooperation mit anderen Unternehmen, Forschungsinstituten und Universitäten, transformative Unternehmensprojekte
Wie viel?
Die SFG erhöht die Darlehenshöhe der FFG um bis zu 20 %.
Weitere Informationen
Förderung - ausbilden & weiterbilden
Top!Job
Für wen?
kleinste, kleine und mittlere Unternehmen
Wofür?
Projekte im Zusammenhang mit der Schaffung von attraktiven Arbeitsplätzen, die den Anforderungen neuer Arbeitswelten und geänderter Rahmenbedingungen im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung gerecht werden: Beratungskosten, Sachkosten, Personalkosten
Wie viel?
Modul XS 70 % der anrechenbaren Projektkosten, Modul XL derzeit nicht verfügbar
Weitere Informationen
Förderung - investieren & wachsen
Wachstums!Schritt 2021 -2027
Für wen?
KMU, Produktionsbetriebe, Dienstleistungsbetriebe, deren Leistungen sich unmittelbar auf Produktionsprozesse beziehen
Wofür?
Baumaßnahmen und maschinelle Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung, immaterielle Investitionen
Wie viel?
max. 25 % der anrechenbaren Kosten
Weitere Informationen
Förderung - ausbilden & weiterbilden
Weiter!Bilden
Für wen?
KMU aus der SFG-Zielgruppe inkl. UnternehmerInnen, MitarbeiterInnen und Lehrlingen
Wofür?
Weiterbildungen, die maßgeblich zu einer nachhaltigen Unternehmensentwicklung beitragen.
Wie viel?
bis zu 2.500 Euro Förderung pro Antrag
Weitere Informationen
Förderung - internationalisieren & exportieren
Welt!Markt
Für wen?
kleinste, kleine und mittlere Unternehmen
industriell-gewerbliche Produktionsbetriebe
unternehmensbezogene DienstleisterInnen
Handelsbetriebe
Wofür?
Messeauftritte
Wettbewerbsteilnahmen
Europäischer Technologietransfer
Markterschließung
Wie viel?
max. 60 % der anrechenbaren Projektkosten
Weitere Informationen

Unser Portal hat 24 Stunden am Tag für Sie geöffnet.

Förderung beantragen

Förderungen & Finanzierungen nach Bereichen

Bungee-Jumper waagerecht
forschen & Neues entwickeln
Gärtnerin mit Scheibtruhe hegt und pflegt einen Jungwald bestehend aus etwa einem Meter hohen Nadelbäumen.
investieren & wachsen
Mann rudert in Boot auf einem See vom Ufer weg
gründen & starten
Frau sitzt am Schreibtisch und lernt, vor ihr Bücher und Block
ausbilden & weiterbilden
Eine junge Frau malt mit einem Stift Lichtpunkte in ein virtuelles Netz aus grünen Linien.
ansiedeln & vernetzen
Mann und Frau klatschen ein, im Hintergrund Lastwägen
internationalisieren & exportieren
Junger Bub sitzt auf einer Stiege und trinkt aus einem Glas mit Strohhalm. Das Glas wird gerade leer.
© Niki Schreinlechner
ausgelaufene Förderungen
Gut, aber leider schon ausgetrunken ...
Familie steht in der Nacht auf Weg und beobachtet eine Sternschnuppe
© Niki Schreinlechner
COMET
Sternstunden der Forschung!
Europäische Strukturfonds
Wichtige Informationen für EU-kofinanzierten Projekte
Die Zeit läuft ...
Ihr Date mit uns in den nächsten 24 Stunden
Symbol für Chat
Chatten Sie mit Fördinand
und finden Sie mit ihm die passende Förderung oder Finanzierung!

Ihre AnsprechpartnerInnen bei allgemeinen Fragen zu unseren Förderungsaktionen

Sammlung kleiner Porträts aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der SFG
Beratung +43 316 7093 121
E-Mail Adresse anzeigen
Download Icon
SFG
Downloads
Aktionen, Checklisten, Belegverzeichnisse und vieles mehr ...
Förderungsverzeichnisse
Informationen über beschlossene und ausbezahlte Förderungen
Rechtsgrundlagen – der gesetzliche Hintergrund für Ihre Unterstützung
Hier kommt das "Kleingedruckte"
SFG Logo Steirische Wirtschaftsförderungs gesellschaft mbH SFG logo
Das Land Steiermark - Wirtschaft, Tourismus, Regionen, Wissenschaft und Forschung
Steirische Wirtschaftsförderungs-
gesellschaft m.b.H. SFG
Nikolaiplatz 2, 8020 Graz
  • Die SFG
  • Medienservice
  • Facebook
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram
Deutsch
  • Deutsch
  • English
© SFG 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookies
  • Barrierefreiheit