• Fundings
  • Financing
  • Events
  • Contact
  • en English
    • Deutsch
    • English
SFG logo Steirische Wirtschaftsförderungs gesellschaft mbH SFG logo
  • Invest in Styria
      • Start
      • Invest in Styria
      • Mein-Standort.at – the best real estate and properties
      • Location coaching – work with our experts in your region!
      • Cluster, COMET & Co
  • Start-up in Styria
      • Start
      • Styria founds: Together we pull your startup up.
      • Impulse centres: Success for hire!
  • Cooperate with Styria
      • Start
      • EU fundings: Your ticket to Europe
      • Technology or vegetables: The market is about trust.
      • Innovationspreis Steiermark
  • Company
      • Start
      • What we do
      • Who we are
      • Jobs
      • Press
  • Fundings
  • Financing
  • Events
  • Contact
  • en English
    • Deutsch
    • English

Impulse centres: Success for hire!

Rot-grüne Kreisel werden angedreht.
  • SFG
  • found & research
  • Impulse centres: Success for hire!

Impulse centres: Success for hire!

Through the network of SFG Impulse Centres, which are technology, start-up and business parks, SFG supports technology-oriented start-up and growth companies in the regions in particular. These centres create an innovative economic environment that goes beyond conventional real estate. The spatial concentrations of many small innovative companies in the centres with thematic focuses lead to positive synergy and motivation effects.

Our impulse centres at a glance

(content continues in German)

No entries found.
ZWT
Zentrum für Wissens- und Technologietransfer in der Medizin – ZWT
Es handelt sich um ein österreichweit einzigartiges Modell mit internationaler Vorbildwirkung: Das ZWT integriert eigenständige Lilfe-Science-Unternehmen und -Institutionen direkt in den MED Campus Graz. So vernetzt es wirtschaftliche und wissenschaftliche Akteure nachhaltig und auf höchstem Niveau.
more information
IZ Zeltweg
Impulszentrum Zeltweg
Das Impulszentrum Zeltweg setzt mit seinem Schwerpunkt Holz auf das Hauptstärkefeld der Region. Die sieben eingemieteten Betriebe mit insgesamt 64 MitarbeiterInnen profitieren vor allem von profunden Netzwerken.
more information
Smart Business Center
Das Smart Business Center in Graz setzt seinen Schwerpunkt auf Smart Services und Digitalisierung. Situiert im neuen Stadtteil Reininghaus, der Studieren, Wohnen und Arbeiten vereint, ist das Zentrum Initiator und Betreiber einer ständig wachsenden Smart Service Plattform.
more information
Gebäude aus Holz und Glas
Impulszentrum Radkersburg
Das Impulszentrum Radkersburg liegt geografisch hervorragend an der unmittelbaren Schnittstelle zum Südosten Europas. Expertise und Spezialisierung des Zentrums liegen buchstäblich nahe: Es handelt sich um grenzüberschreitenden Dienstleistungen.
more information
Gebäude in weiß, braun und Glas, gründe Wiese, blauer Himmel, rechts bunte Stäbe
Impulszentrum Niklasdorf
Kernkompetenz des Impulszentrum Niklasdorf sind Materialien und Werkstofftechnologien, konkret: der Prototypen- und Anlagenbau. Das Zentrum fördert seine Mieter in Sachen Kooperation, Synergien und Wissenstransfer. Somit bringen die Unternehmen neue Technologien schneller auf den Markt.
more information
Impulszentrum Mureck
Impulszentrum Mureck
Das Impulszentrum Mureck hat sich auf produzierende Unternehmen spezialisiert. Aufgrund der Nähe zur slowenischen Grenze forciert es grenzüberschreitende Wirtschaftsbeziehungen.
more information
Impulszentrum Liezen
Impulszentrum Liezen
Seit 1996 bereitet das Impulszentrum Liezen seinen Betrieben einen fruchtbaren Boden für Wachstum und wirtschaftlichen Erfolg. Der ausgewählte Branchenmix ist Garant für zahlreiche Kooperationen, Synergien und Unternehmensprojekte.
more information
Zwei moderne Gebäude, im Vordergrund groß der Schriftzug WERKSTOFFE
Impulszentrum für Werkstoffe Leoben IZW
Das IZW ist auf Werkstoff- und Nano-Technologie spezialisiert. Es unterstützt Firmen bei auf Innovationen ausgerichteter Geschäftstätigkeit – von der Forschung und Entwicklung über die Fertigung von Prototypen bis zur Endserie.
more information
Außenansicht von modernem Gebäude von unten, oben Himmel mit Wolken
Impulszentrum für Rohstoffe Leoben IZR
Inmitten des Campus der Montanuniversität Leoben liegt das Impulszentrum für Rohstoffe (IZR). Dort finden massive und schwere Forschungs- und Laboreinrichtungen wie Gesteinssägen, Pressen oder die Ausstattung für Schwerlastversuche ebenso Platz wie Beton-, Klima-, Wetter- und Chemielabore.
more information
Impulszentrum Lebring
Impulszentrum Lebring
Das Impulszentrum Lebring setzt mit den Schwerpunkten Lebensmitteltechnik und Automatisierung/Informationstechnologie auf zwei Stärkefelder der Region. Es verbindet die Bereiche Health Tech und Digitaltechnologien – beides Leitthemen der steirischen Wirtschaftsstrategie 2025.
more information
Impulszentrum Grambach
Impulszentrum Grambach
Impulszentrum Grambach – der ideale Sitz für Wachstumsbetriebe des Hochtechnologiebereichs. 36 hochinnovative Firmen mit rund 330 MitarbeiterInnen bilden einen starken Innovationsmotor. Der Schwerpunkt des Zentrums liegt im Bereich Marketing, Design, Produktentwicklung und Mobilität.
more information
Gebäude in gelb, blau und weiß, davor ein Teich mit Schilf
Impulszentrum Fehring
Seit Jänner 1998 betreibt die WP Kleinregion Fehring GmbH die „Grüne Lagune Fehring“. Im Wirtschaftspark residieren insgesamt 15 Betriebe, die vorwiegend in der Bau- und Umwelttechnik tätig sind. Über ein Drittel des Zentrums steht im Eigentum der Steirischen Wirtschaftsförderung SFG.
more information
Graues, längliches Gebäude, davor Autos, davor Wiese.
Impulszentrum Bruck an der Mur
Das Impulszentrum Bruck an der Mur setzt seinen Schwerpunkt auf produktionsnahe Dienstleistungen und ist besonders für Start-ups im Servicebereich sehr interessant. Aus dem Branchenmix von Logistik über Health bis hin zu Kommunikation entsteht ein vielseitiges Netzwerk.
more information
Impulszentrum Auersbach
Lebensmitteltechnologie hat Tradition in der Oststeiermark und ist weiterhin eine wachsende Branche. Zum Erfolg der Betriebe trägt das Impulszentrum im Herzen der Region maßgeblich bei.
more information
  • previous
  • next

Impulse centres without SFG participation

Technologiezentrum Deutschlandsberg
Das Technologiezentrum Deutschlandsberg - kurz TZD - ist das technologieorientierte Gründungszentrum der Region Weststeiermark. Es unterstützt neue UnternehmerInnen in ihrer Startphase und trägt damit zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes Deutschlandsberg bei.
Weitere Informationen
Wirtschaftszentrum und Gründerpark Mürzzuschlag
Im Jahr 2000 wurde von der Stadtgemeinde das Projekt WGM - Wirtschaftspark und Gründerzentrum Mürzzuschlag gestartet. Ziel des WGM, die Attraktivität von Mürzzuschlag für Industrie- und Wirtschaftsbetriebe zu stärken und zu erhöhen.
Weitere Informationen
Impulszentrum Vorau
Die Impulszentrum Vorau GmbH wurde 2004 gegründet und beherbergt innovative Betriebe im Bereich Energie, Umwelt- und Gebäudetechnik, Anlagenbau, Bau- & Baunebengewerbe als auch im Versicherungsbereich. Gesellschafter ist die Gemeinde Vorau.
Weitere Informationen
oekopark Hartberg
Der oekopark Hartberg führt inhaltlich und praktisch die Bereiche Gewerbe, Forschung und Erlebnis an einem Standort zu einem innovativen und zukunftsorientierten Wirtschaftsmodell zusammen. Dadurch wird gezeigt, dass Ökologie & Ökonomie, Forschung & Praxis sowie Lernen & Spaß keine Widersprüche sind, sondern sich gegenseitig verstärken können.
Weitere Informationen
Gründerzentrum Fürstenfeld
Mit der Gründung der "Impulsregion Fürstenfeld" wurde die Basis für eine gemeindeübergreifende Kooperation geschaffen. 14 Gemeinden haben sich diesem Pilotprojekt angeschlossen. Damit wurde eine in Österreich einzigartige Form der interkommunalen Zusammenarbeit gefunden – eine Zusammenarbeit die auch für den Erfolg Ihres Unternehmens fördert.
Weitere Informationen
ITZ Fürstenfeld
Das Angebot richtet sich nicht nur an Industriebetriebe, sondern auch an unternehmensbezogene Dienstleistungszweige, wie zum Beispiel Personalvermittlung, Rechts- und Wirtschaftsberatung, Software, Internet, Werbung, Bildungsinstitute.
Weitere Informationen
Innovationszentrum Weiz
Das Innovationszentrum W.E.I.Z. wurde 1997 als Impulszentrum gegründet, um vor allem infrastrukturelle Unterstützungsleistungen für GründerInnen und JungunternehmerInnen im Wirtschaftsraum Weiz zu bieten. Zur klaren Standortpositionierung wurden die Themen „Energie“ und „Innovation“ definiert.
Weitere Informationen
Technologiepark Frohnleiten
Das TMC wurde im Jahr 2000 erbaut und bietet Büroräumlichkeiten und Betriebsflächen für technologieorientierte Unternehmen, Dienstleister und Start-ups an. Die Infrastruktur und die verkehrstechnisch günstige Lage bilden die perfekte Basis für Gründer und Unternehmen in der Wachstumsphase, ihre Geschäfte zu entwickeln und weiterzuentwickeln.
Weitere Informationen
N4 – Ein Grazer Wirtschaftsraum
N4 ist insbesondere für Jungunternehmen (zum Zeitpunkt des Ansuchens nicht älter als 5 Jahre) gedacht, die in den Bereichen Technologie, Creative Industries und wirtschaftsnahe Dienstleistungen tätig sind. Ihre Produkte und Leistungen müssen innovativen Charakter besitzen. Interesse an Netzwerkbildung sollte vorhanden sein.
Weitere Informationen
TEZ Georgsberg - Stainz - St. Stefan
Die Technologie- und Entwicklungszentrum Georgsberg-Stainz-St. Stefan GmbH wurde 2002 als Joint Venture von zwei Betrieben und drei Gemeinden gegründet und befasst sich mit der Errichtung und dem Betrieb von Infrastruktureinrichtungen, um Betriebe in der Region anzusiedelnund somit den Wirtschaftraum lebenswert zu machen.
Weitere Informationen
Science Park Graz
Das SPG Team und sein dahinter stehendes Netzwerk von ExpertInnen haben es sich zur Aufgabe gemacht, AkademikerInnen (StudentInnen, AbsolventInnen und wissenschaftliche MitarbeiterInnen) aller Fachrichtungen professionell mit Beratung & Coaching, Infrastruktur und Finanzierung in der frühen Phase vor der Unternehmensgründung zu unterstützen.
Weitere Informationen

Your contact partners

Portrait Thomas Mrak
Thomas Mrak

Prokurist und Verantwortlicher Impulszentren

+43 664 80793 325
E-Mail Adresse anzeigen
Portrait Beatrice Doppler
Beatrice Doppler

Immobilienverwalterin

+43 316 7093 420
E-Mail Adresse anzeigen
Portrait Dominik Filipovic
Dominik Filipovic

Immobilienverwalter

+43 316 7093 422
E-Mail Adresse anzeigen
Portrait Wilhelm Kaufmann
Wilhelm Kaufmann

Projektmanager Impulszentren

+43 316 7093 310
E-Mail Adresse anzeigen
Portrait Bernard Palavra
Bernard Palavra

Facility Manager

+43 316 7093 423
E-Mail Adresse anzeigen
Portrait Elisabeth Pirstinger
Elisabeth Pirstinger

Projektmanagerin Impulszentren

+43 316 7093 426
E-Mail Adresse anzeigen
Bettina Sommer

Immobilienverwalterin

+43 316 7093 421
E-Mail Adresse anzeigen
Portrait Rudolf Skodic
Rudolf Skodic

Facility Manager

+43 664 1259880
E-Mail Adresse anzeigen
Manuela Weißenböck
Manuela Weißenböck

Immobilienverwalterin

+43 316 7093 428
E-Mail Adresse anzeigen
Portrait Winfried Zettl
Winfried Zettl-Gritsch

Facility Manager

+43 316 7093 427
E-Mail Adresse anzeigen
SFG logo Steirische Wirtschaftsförderungs gesellschaft mbH SFG logo
Das Land Steiermark - Wirtschaft, Tourismus, Regionen, Wissenschaft und Forschung
Steirische Wirtschaftsförderungs-
gesellschaft mbH SFG
Nikolaiplatz 2, 8020 Graz, Austria
  • Company
  • Press
  • Jobs
  • Facebook
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram
English
  • Deutsch
  • English
© SFG 2025
  • Imprint
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions
  • Cookies