Keine Felder gefunden.

Fachausbildung von Sicherheitsvertrauenspersonen

Anbieter:
Datum (Beginn):
auf Anfrage
Bezirk:
Inhouse Training
Beschreibung:
Fachausbildung im Ausmaß von 24 Stunden, gemäß der SVP - Verordnung vom 12.04.1996 (BGBI Nr.:172/1996), die die Mindestanzahl der Sicherheitsvertrauenspersonen abhängig von der ArbeitnehmerInnenzahl im Betrieb vorschreibt.


Gesetzliche Grundlagen.
ArbeitnehmerInnenschutzgesetze.
Arbeitsmittelverordnung.
Aufgaben der Sicherheitsvertrauenperson, Sicherheitsfachkraft.
Rechtliche Verantwortung im Betrieb.
Aufgaben und Möglichkeiten der Arbeitsinspektion.
Organisation der Arbeitsicherheit im Betrieb.
Arbeitsunfälle, Unfallanalysen.
Aufgaben und Nutzung der Evaluierung.
Betriebsspezifische Themen zu Gefahren erkennen und Maßnahmen festlegen.
Lärm.
Persönliche Schutzausrichtung.
Brandschutz.
Arbeitsmedizin.