Ausbildung Dipl. Coach 2026
Dipl. Coaching
Unser Lehrgang zum systemischen Diplomierten Coach in vier Semestern kann berufsbegleitend absolviert werden und eröffnet Ihnen neue Wege. Durch den hohen Praxisanteil und die Methodenvielfalt lernen Sie von Modul zu Modul, wie Sie Coaching-Tools und -Gespräche in verschiedensten Situationen einsetzen können und erweitern damit ihren beruflichen Wirkungskreis. Andererseits stärkt die Coachingausbildung Ihre Kommunikations-, Motivations-, Konfliktlösungs-, Präsentations- und Führungskompetenzen innerhalb einer beruflichen Funktion. Ganz sicher bereichern die erlernten Fähigkeiten auch Ihr privates Umfeld.
Der Coaching-Lehrgang bildet die methodische Basis unseres umfangreicheren Lehrgangs zum/zur Lebensberater*in. Sollten Sie sich also später eine gewerbliche selbständige Tätigkeit als Coach für Menschen in allen Lebensbereichen anstreben, haben Sie den Grundstein gesetzt, auf dem sie aufbauen können.
Was tun Sie als Coach?
Sie sind ein Experte der Perspektive!
Durch Fragen und den gezielten Einsatz von Methoden regen Sie als Coach zum Perspektivenwechsel an. Die Sichtweise Ihres Gegenübers verändert sich. Er/Sie erkennt Handlungsspielräume und entwickelt neue Verhaltensoptionen.
Sie bringen Klarheit ins System!
Als Coach machen Sie Ihrem Gesprächspartner die Zusammenhänge zwischen dem eigenen Verhalten und dem Verhalten der Personen in seinem Umfeld erkennbar. Sie initiieren einen Prozess der Selbstreflexion.
Sie unterstützen Erfolg!
Es ist nicht Ihre Aufgabe, Menschen zu sagen, was sie in einer bestimmten Situation tun oder lassen sollen. Vielmehr geht es beim Coaching darum, den Gesprächspartner in die Lage zu versetzen, seinen eigenen Weg zu gehen und selbst gesteckte Ziele zu erreichen. Dafür gibt es kein Patentrezept. Wohl aber eine Palette an effektiven Methoden, die Sie in diesem Coaching-Lehrgang erlernen.
Gute Gründe für eine Coaching-Ausbildung an der BALANCE Akademie:
Wir bieten herausragende Qualität
Als Träger des Erwachsenenbildungs-Qualitätssiegels ist die BALANCE Akademie offizieller Bildungspartner aller österreichischen Fördergeber. Informieren Sie sich über Fördermöglichkeiten bei AMS oder SFG oder www.erwachsenenbildung.at.
Wir engagieren uns für Sie
Wir bilden nicht nur aus, sondern setzen uns auch für die Zukunft unserer Absolventen ein. Die Geschäftsführerin der BALANCE Akademie, Ruth Berghofer, MSc, nimmt als Bundessprecherin der Expertsgroup WirtschaftsTraining & Coaching der Wirtschaftskammer Österreich wesentlich an der Entwicklung des Berufsbildes Coaching Anteil.
Wir sind beständig
Die Ausbildung zum Dipl. Coach gibt es seit dem Jahr 2003 an der BALANCE Akademie. Seither wurde jedes Jahr ein gut gebuchter Lehrgang gestartet und es gibt mittlerweile an die 200 AbsolventInnen in Österreich und Deutschland. Was unsere AbsolventInnen zur Coaching-Ausbildung sagen, finden Sie in unserer Feedbackschleife auf dieser Seite oder in diesem Video.
Wir setzen Maßstäbe und bieten das Besondere
Aufgrund ihrer langjährigen Coachingpraxis und ihrer Erfolge gelten unsere TrainerInnen als ExpertInnen in Bereichen wie Resilienz, Stress/Burnout-Prävention, Konfliktlösung oder Wirtschaftscoaching. Für viele Trends und methodische Innovationen im Coaching zeigen sich unsere ExpertInnen verantwortlich.
Darüber hinaus sind die notwendigen Stunden Gruppensupervision an der Balance Akademie im Preis inkludiert und können von unseren Teilnehmern kostenlos gebucht werden.
Falls Sie vorhaben, sich mit dem Coaching von Privatpersonen zur Bewältigung von Problemsituationen und für die Persönlichkeitsentwicklung selbständig zu machen, ist die Ausbildung zum Dipl. Lebens- und Sozialberater / zur Dipl. Lebens- und Sozialberaterin die Richtige für Sie, da diese die Zugangsvoraussetzungen zum gebundenen Gewerbe der Lebensberatung erfüllt.
Wir sind praxisorientiert
Unsere Teilnehmer:innen arbeiten im Zuge ihrer Ausbildung an Praxisprojekten mit unterschiedlichen Unternehmen und Institutionen in Österreich zusammen. Wir haben in den Coaching-Praxisprojekten mit Unternehmen und Institutionen wie z. B. Universitätsklinikum Graz, Deloitte Österreich, KF-Universität Graz, Uranschek GmbH, Das virtuelle Fahrzeug GmbH, Raunigg & Partner GmbH, Heiltherme Bad Waltersdorf, Rottal Terme Bad Birnbach, Verein womans.land und vielen anderen zusammen gearbeitet.
Finden Sie heraus, was die Ausbilung an der Balance Akademie besonders macht.
Darum: Lernen Sie uns kennen, kommen wir ins Gespräch und besuchen Sie einen unserer Infoabende.
Ihr nächster Schritt zum Dipl. Coach:
Rufen Sie uns unter Tel: +43 316 69 28 14 an oder schreiben Sie eine E-Mail an office@balanceakademie.at und vereinbaren Sie einen kostenlosen Vorgesprächstermin mit uns.
Unterer Windhof 18
8102 Semriach
Austria