Keine Felder gefunden.

Prickelnder Erfolg beginnt im Glas – und im Gespräch mit Ihren Kund:innen! Schaumwein-Seminar für Winzer:innen zu Sensorik, Speisebegleitung & Verkaufskompetenz

Datum (Beginn):
31.01.2026 09:00 - 17:00 Uhr
Datum (Ende):
31.01.2026
Bezirk:
Leibnitz
Referent:
Vuljaj Ljubo
Beschreibung:
Schaumwein ist mehr als "nur" ein Aperitif. Wie Sie diesen gekonnt präsentieren, kombinieren und verkaufen, erfahren Sie in diesem Praxiskurs. Erweitern Sie Ihr Know-how rund um Schaumwein und lernen Sie, wie Sie Ihre Produkte noch gezielter, überzeugender und umsatzstärker präsentieren. Dieses ganztägige Fachseminar richtet sich an steirische Winzer:innen, Direktvermarkter:innen und Vertriebsmitarbeitende, die ihre Kompetenz im Bereich Schaumwein auf ein neues Niveau heben möchten – praxisnah, fundiert und inspirierend. Seminarinhalte: - Sekt-Sensorik & Sprache des Genusses Lernen Sie, wie man Schaumwein professionell verkostet, beschreibt und seine Qualität auf den Punkt bringt – mit den richtigen Worten und sensorischer Präzision. - Gläserkunde: Das passende Glas für perfekten Genuss Welche Glasformen verstärken Aromen, fördern die Perlage und sorgen für ein stimmiges Trinkerlebnis? Erleben Sie den Unterschied live. - Harmonielehre: Schaumwein & Speisen gekonnt kombinieren Welche Rolle spielt Säure, Süße, Kohlensäure? Erarbeiten Sie spannende Kombinationen von Sekt und Speise – von klassisch bis kreativ. - Verkaufsaktive Sprache & Storytelling Welche Formulierungen fördern den Verkauf? Wie schaffen Sie emotionale Zugänge und Begehrlichkeit? Wir trainieren verkaufswirksame Worte und Phrasen, die wirken – ohne aufdringlich zu sein. - Praxistipps für mehr Umsatz mit Schaumwein Ideen und Strategien, wie Sie Schaumwein aktiver anbieten – z.?B. über Speisenempfehlungen, Geschenkpakete, Degustationen oder kreative Verkaufskonzepte im Weingut. Sie sind eingeladen, 1-2 Sorten (Flaschen) Ihres eigenen Schaumweines in einer Alufolie für eine Blindverkostung mitzubringen. Es können Sekt oder Frizzante (Perlwein) sein, welche im Rahmen der Blindverkostung analysiert und beschrieben werden.
Veranstaltungsort:
Bildungshaus Retzhof

Dorfstraße 17
8435 Wagna
Leibnitz
Austria

Kosten:
288