Keine Felder gefunden.

Gaslöschanlagen - GLA (TRVB 152 S)

Datum (Beginn):
03.12.2025
Datum (Ende):
03.12.2025
Bezirk:
Graz
Beschreibung:
Im Gegensatz zu herkömmlichen Löschmitteln werden bei Gaslöschanlagen elektrisch nichtleitende Gase zum Löschen von Bränden eingesetzt. Eine ausreichend dimensionierte Gaslöschanlage ist daher geeignet, einer Brandausbreitung entgegenzuwirken. Inhalte: Grundlagen Arten, Aufbau und Grundlagen Dimensionierung Schutzziele Ansteuerung und Auslösung Pflichten der Betreibenden Verhalten im Brandfall Aufgaben des Betreuers einer Gaslöschanlage Personenschutzmaßnahme Für VÖSI Mitglieder bringt die Veranstaltung 1 Punkt für den Weiterbildungsnachweis. Auszug aus der aktuellen TRVB 117 O 24 Punkt 3.3.1.1: Verpflichtender Besuch von Brandschutztechnikseminaren Der verpflichtende Besuch der Brandschutztechnikseminare BMA, RWA und GLA kann entfallen, sofern im Wirkungsbereich nur folgende Anlagen vorhanden sind: • automatische Brandmeldeanlagen mit max. 30 Meldern ohne Alarmweiterleitung an die öffentliche alarmannehmende Stelle • Rauchabzüge für Stiegenhäuser • Rauchabzugsanlagen (RAA) gemäß Anhang 7 der TRVB 125 bzw. OIB RL 2 • natürliche Brandrauchentlüftung mit maximal 2 Rauchabschnitten • Gaslöschanlagen: maximal 1 Löschbereich mit chemischen Gasen Eine nachweisliche Einschulung durch die Errichterfirma ist verpflichtend.
Veranstaltungsort:
Novapark Hotelbetriebs-GmbH

Fischeraustraße 22
8051 Graz
Steiermark
Austria

Kosten:
340