Keine Felder gefunden.
Automatische Melksysteme
Anbieter:
Datum (Beginn):
28.11.2025 09:30 - 15:30 Uhr
Datum (Ende):
28.11.2025
Bezirk:
Bruck-Mürzzuschlag
Referent:
Paar Theresa, Fischer-Colbrie Alfred, Reith Franz
Beschreibung:
Das Melken ist eine der wichtigsten Aufgaben auf einem Milchviehbetrieb. Aus verschiedenen Gründen überlegen immer mehr Betriebe, diese Arbeit an ein automatisches Melksystem (AMS) abzugeben. Doch wann ist es auch wirtschaftlich sinnvoll auf einen Melkroboter umzustellen? Welche baulichen Voraussetzungen müssen gegeben sein? Was muss für einen erfolgreichen Umstieg berücksichtigt werden? Dieses Seminar beleuchtet zentrale Aspekte, die bei der Umstellung auf ein AMS von Interesse sind. Programmpunkte: • Wirtschaftliche Überlegungen: Kostenvergleich von verschiedenen Systemen. Kosten im Verhältnis zur verkauften Milchmenge • Bauliche Aspekte: Das Ziel ist ein reibungsloser Ablauf - insbesondere bei Umbauten ist eine gute Planung wichtig • Anforderungen an die Arbeitswirtschaft, das Management und die Tiergesundheit und Haltung • Was muss für einen gelungenen Umstieg berücksichtigt werden? • Angebot, Service und Nutzen des Landeskontrollverbandes und des AK Milchproduktion Am Nachmittag steht im Rahmen einer Betriebsbesichtigung der Erfahrungsaustausch im Vordergrund. Der Betrieb hat kürzlich ein automatisches Melksystem als Zubau-Variante in Betrieb genommen, und wird von seinen Erfahrungen bei der Planung, Umsetzung und Inbetriebnahme berichten (ca. 5 min. Fahrt mit PKW zum Betrieb).
Veranstaltungsort:
GH Rothwangl
Hauptplatz 3
8670 Krieglach
Bruck-Mürzzuschlag
Austria
Kosten:
174