Keine Felder gefunden.

Hartlöten mit Zertifizierung nach EN ISO 13585 für die Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik

Anbieter:
Datum (Beginn):
19.12.2025 08:00 - 17:00 Uhr
Datum (Ende):
19.12.2025
Bezirk:
Graz
Referent:
Erwin Groß, MSc., Philipp Herzog
Beschreibung:
Als Klima- und Kältetechniker müssen Sie Lötverbindungen für Verrohrungen für technische Gase aus Kupferwerkstoffen herstellen. Dafür müssen Sie entsprechende Praxiskenntnisse nachweisen. In diesem Kurs erlernen Sie die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten, um Lötverbindungen für Rohrleitungen aus Kupferwerkstoffen herzustellen. Der Kurs richtet speziell sich an Kälte- und Klimaanlagentechniker. Im theoretischen Teil erlernen Sie die Grundlagen des Lötens, Lot- und Flussmittelauswahl, konstruktive Ausführungen von Lötverbindungen, Fehlerquellen und deren Vermeidung, Auswirkung auf die Verbindung von Kupferrohren bis maximal ø 28 mm. Im praktischen Teil werden Sie auf die Herstellung von zwei Prüfstücken aus Cu-Rohren vorbereitet und fertigen diese anschließend an. Bei erfolgreicher Teilnahme an der theoretischen und praktischen Prüfung erhalten Sie zwei Zertifikate nach EN ISO 13585: - Zertifikat für Löten mit Silberlot (Ag-Lot) - Zertifikat für Löten mit Kupferphosphorlot (CuP-Lot) Bitte beachten Sie: Übungs- und Prüfungsmaterial inkl. Werkstoffzeugnis 3.1 (Lot in Originalverpackung, Details siehe Kursbeschreibung auf unserer Website) ist vom Teilnehmer selbst mitzubringen. Sicherheitsschuhe und lange Arbeitskleidung (reißfest & brandhemmend) sowie ein Ausweisdokument sind erforderlich. Gültigkeit: Ein Zertifikat nach ÖNORM EN ISO 13585 ist maximal 3 Jahre gültig. Die Voraussetzung dafür ist, dass die regelmäßige Überwachung (alle 6 Monate) durch die Schweißaufsicht vorgenommen wurde.
Veranstaltungsort:
WIFI Graz

Körblergasse 111 - 113
8010 Graz
Steiermark
Austria

Kosten:
800