Keine Felder gefunden.

Ausbildung zertifizierte:r Risikomanager:in nach ÖNORM D 4903 TÜV®

Datum (Beginn):
04.03.2026
Datum (Ende):
29.03.2026
Bezirk:
Graz-Umgebung
Beschreibung:
Als Risikomanager:in sind Sie in der Lage, Risikomanagement als wirkungsvolles Instrument im Unternehmen zu etablieren. Sie können Strategien für das Risikomanagement entwickeln und wissen, mit welchen Methoden und Werkzeugen Risiken identifiziert, bewertet, gesteuert und geeignete Maßnahmen ergriffen werden können. Modul 1: Methoden & Tools im Risikomanagement Grundlagen & Einführung in das Risikomanagement Überblick der Normen und Regelwerke (ISO 31000, ÖNORM D 4900, ÖNORM D 4901, ISO 22301, ISO 31010) Risikomanagement-Organisation: Anforderungen und Aufbau Anforderungen, Aufgaben und Verantwortung im Risikomanagement Methoden zur systematischen Identifikation, Analyse und Bewertung von Risiken Risikomanagement und Managementsysteme: Anforderungen unterschiedlicher Normen (ISO 9001, ISO 14001, ISO 45001, ISO 27001) zum Thema Risiko Modul 2: Risikomanagement - der strategische Ansatz Vertiefung: Aufbau und Ablauf der Risikomanagement-Organisation inkl. Praxisbeispielen Rechtliche Rahmenbedingungen Enterprise Risk Management: Risikokultur, -politik, -strategie, -ziele Steuerung und Überwachung von Risiken sowie Risikokosten und -kennzahlen Anforderungen an die Qualifikation von Risikomanager:innen nach ÖNORM D 4903 Praktische Fallbeispiele Einführung in Business Continuity Management & Krisenkommunikation Ihr Nutzen Sie kennen die relevanten Grundlagen und normativen Forderungen des Risikomanagements Sie können Ihre Organisation und die Risikoeigner von der Wichtigkeit und Nützlichkeit des Risikomanagements überzeugen Sie kennen die relevanten Methoden & Werkzeuge, um Risiken zu identifizieren, zu bewerten und zu steuern Sie erfassen Berührungspunkte und Wechselwirkungen zwischen Risikomanagement und dem betrieblichen Management Sie wissen, wie man Risikomanagement-Systeme aufbaut und einführt bzw. in ein bestehendes Managementsystem integriert Sie können Risikomanagement-Strategien entwickeln, die zur Zielerreichung des Unternehmens beitragen Sie können organisatorische und administrative Maßnahmen im Kontext Krisen- und Notfallmanagement setzen
Veranstaltungsort:
Hotel Liebmann GmbH & Co.KG

Liebmannweg 23
8301 Laßnitzhöhe
Steiermark
Austria

Kosten:
2990