Keine Felder gefunden.

Update Verordnung Maschinenprodukte

Datum (Beginn):
27.02.2026
Datum (Ende):
27.02.2026
Bezirk:
Online/Hybrid
Beschreibung:
Die Europäische Union verlangt ein einheitliches Sicherheits- und Schutzniveau für Maschinen, das bisher in Form der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG bzw. der MSV2010 formuliert ist. Die neue gesetzliche Regelung wird ab 2027 die Verordnung über Maschinenprodukte (EU) 2023/1230 sein. Sie regelt die Aufgaben und Verantwortungen aller Wirtschaftsteilnehmer:innen, von Hersteller:innen über Händler:innen bis zu Verwender:innen hinsichtlich der Bereitstellung und wesentlichen Änderungen von Maschinen und ähnlichen Produkten. Mit dem neuen Regelwerk entstehen sowohl für neue, als auch für gebrauchte Maschinen neue Spielregeln. EU-Produktlinien am Beispiel der Verordnung Maschinenprodukte (EU) 2023/1230 - Wirtschaftsakteur:innen und ihre Verpflichtungen - Freier Warenverkehr und Marktüberwachung - Bereitstellen und Verwenden von Produkten - Änderungen in der Konformitätsbewertung für Maschinen und Maschinenprodukte - CE Kennzeichnung durch Hersteller:innen oder nach wesentlichen Veränderungen - Technische Anforderungen an sichere Produkte, Änderungen zur Maschinenrichtlinie - Anwendung der Verordnung auf bestehende, gebrauchte Maschinen - Technische Dokumentation und Dokumente zu Maschinenprodukten Aktionspläne für Hersteller:innen und Betreiber:innen von Maschinen hinsichtlich der kommenden Anwendung der Verordnung Maschinenprodukte (EU) 2023/1230 - Technische und formale Anpassungen von Produkten und Dokumenten während der Übergangszeit. Hinweis: Ist der Schwerpunkt Ihrer unternehmerischen Tätigkeiten in der Verwendung von Maschinen und nicht in der Herstellung oder dem Handel mit (neuen oder gebrauchten) Maschinen, empfehlen wir Ihnen den Kurs „Arbeitsmittelsicherheit für Betreiber:innen“. Dieser beinhaltet alle relevanten Aspekte mit dem Fokus auf die Betreiberverantwortungen. Ergänzend zu den Kursen der Maschinen- und Arbeitsmittelsicherheit empfehlen wir Ihnen den Kurs „Risikobeurteilungen für Maschinen“, in dem Sie Methode und Anwendung von Risikobeurteilungen und Gefahrenanalysen für die Konstruktion neuer Maschinen, den Umbau oder die Verkettung von Arbeitsmitteln sowie die Arbeitsplatzevaluierung lernen.
Veranstaltungsort:
Online
Kosten:
510