Keine Felder gefunden.
Ausbildung zertifizierte:r technische:r Asset Manager:in TÜV®
Anbieter:
Datum (Beginn):
26.02.2026
Datum (Ende):
26.06.2026
Bezirk:
Online/Hybrid
Beschreibung:
Durch den steigenden Kostendruck und die Komplexität von modernen Anlagen stehen Asset-intensive Unternehmen vor einer großen Herausforderung, um effizient sowie effektiv wirtschaften zu können. Abteilungsübergreifendes, vernetztes Denken ist essentiell um die Assets im Unternehmen optimal zu verwalten und zu betreiben. Von der Strategie und Planung, über die Organisation und Umsetzung bis zur Kontrolle und Stilllegung, sind komplexe Maßnahmen und Aktivitäten zu setzen, welche zusammen ein wertschöpfendes, modernes Anlagenmanagement ergeben sollen. Die Ausbildung bereitet Sie auf die Aufgaben als Asset Manager:in in technischen Unternehmen vor und schlägt dabei die Brücke zwischen wirtschaftlichen und technischen Aspekten sowie internen und externen Faktoren, welche das Asset Management und die Instandhaltung betreffen, um Optimierungs- und Verbesserungsmaßnahmen anzuleiten sowie Gefahren abzuwehren und Risiken zu minimieren. Die unternehmensübergreifende Vernetzung zwischen unterschiedlichen Abteilungen und Tätigkeiten stehen im Vordergrund und werden durch die Verbindung der einzelnen Module erarbeitet. Dabei müssen sicherheitstechnische und rechtliche Aspekte immer berücksichtigt werden, eine entsprechende Risikoanalyse sowie die erforderliche Managementkompetenz sind wesentlich. Diese Kompetenzen erlangen Sie durch die Ausbildung zertifizierte:r technische:r Asset Manager:in TÜV®. Inhalte: Modul 1: Moderne Instandhaltungsphilosophien - Von TPM bis Smart Maintenance Modul 2: Aspekte von Recht und Arbeitssicherheit & Legal Compliance Modul 3: Technische Gefahren- & Risikoanalyse Modul 4: Aspekte der Werkstofftechnik, -verarbeitung und -prüfung Modul 5: Managementkompetenz & Grundlagen Betriebswirtschaft Die Module sind als Einzelseminare buchbar. Lernen, wo Sie wollen! Kurstermine, die zeitgleich an einem unserer Veranstaltungsorte und online angeboten werden, finden in einem gemischten Lernsetting statt. Das bedeutet Online- und Präsenzteilnehmer:innen bilden eine gemeinsame Seminargruppe. Wir freuen uns, Sie am Lernort Ihrer Wahl begrüßen zu dürfen!
Veranstaltungsort:
Online
Kosten:
5860