Keine Felder gefunden.
Brandschutz in Nutzungen mit besonderer Personengefährdung (N1)
Anbieter:
Datum (Beginn):
25.11.2025
Datum (Ende):
25.11.2025
Bezirk:
Graz
Beschreibung:
Zu Nutzungen mit besonderer Personengefährdung zählen alleine auf Grund der großen Anzahl von anwesenden Personen u.a. Beherbergungsstätten, Bildungseinrichtungen, Bürogebäude, Wohnhausanlagen, Veranstaltungsstätten und Verkaufsstätten. Um hier die im EU-Grundlagendokument „Brandschutz“ definierten Schutzziele zu erreichen, sind zielgerechte Brandschutzmaßnahmen unerlässlich. Die TRVB 117 O sieht für Nutzungen mit besonderer Personengefährdung eine erweiterte Ausbildung vor. Diese ist auf die speziellen Eigenheiten und Gefährdungen der jeweiligen Betriebsart abgestimmt. Nutzungsbezogene Seminare werden als Fortbildungsseminare gemäß TRVB 117 O anerkannt und verlängern daher den Brandschutzpass um weitere 5 Jahre. Inhalte: Organisatorischer Brandschutz und besondere Anforderungen in Betrieben Rechtliche Grundlagen Brandschutz unter besonderer Berücksichtigung der besonderen Personengefährdung Baulicher Brandschutz in Betrieben mit besonderer Personengefährdung Betrieblicher Brandschutz, Fluchtweg- und Räumungskonzept Erste und Erweiterte Löschhilfe, Löschanlagen Aktuelle Brandfälle Definitionen und Begriffe zur Kommunikation Für VÖSI Mitglieder bringt die Veranstaltung 2 Punkte für den Weiterbildungsnachweis. Auszug aus der TRVB 117 O 24 Punkt 3.3.2 Der verpflichtende Besuch der N-Seminare kann entfallen, sofern im Wirkungsbereich nur eine der folgenden Nutzungen vorhanden ist: • Wohnhausanlagen bis zu einem Fluchtniveau von 22 m • Gebäude mit Büro- oder büroähnlicher Nutzung bis zu einem Fluchtniveau von 22 m • Verkaufsstätten bis maximal 3000 m2 • Bildungseinrichtungen (Kinderbetreuungseinrichtungen, Schulen, Universitäten) bis maximal 3200 m² • Versammlungsstätten bis 1600 m² • Beherbergung bis 100 Betten
Veranstaltungsort:
Novapark Hotelbetriebs-GmbH
Fischeraustraße 22
8051 Graz
Steiermark
Austria
Kosten:
760