Keine Felder gefunden.
Verantwortung für Gebäude: Rolle der Betreiber:innen
Anbieter:
Datum (Beginn):
24.11.2025
Datum (Ende):
24.11.2025
Bezirk:
Online/Hybrid
Beschreibung:
Das betriebliche Umfeld bringt insbesondere im Bereich des Gebäude- und Facility-Managements laufend neue und wechselnde Herausforderungen hervor. Dadurch ergeben sich auch immer wieder neue Fragen der Haftung und Verantwortung für Führungskräfte und betrieblich beauftragte Personen. Die Beachtung der Betreiberverantwortung, Verkehrssicherungspflicht und allgemein gültiger Prüfvorgaben bieten eine gute Basis für die Aufrechthaltung der Compliance. In diesem Seminar erwartet Sie ein praxisorientierter Überblick über gängige Aspekte der Verantwortung und -sicherheit von Betreiber:innen. Inhalte: - Verantwortung und -sicherheit von Betreiber:innen: Bedeutung in der Praxis - Gefahrenquellen, Bedrohungsszenarien, Risiko und mögliche Folgen - Rechtliche Grundlagen im Überblick - Betreiber:innen-Pflichten und Verkehrssicherungspflichten mit Handlungsempfehlung - Präventionspflichten und -ansätze nach dem TOP-Prinzip (Technisch-Organisatorisch-Personell) - Gängige Prüfroutinen im Gebäudebereich - Leitfaden für Sicherheitskonzepte für Gebäude - Praxisbeispiele und mögliche Lösungswege Lernen, wo Sie wollen! Kurstermine, die zeitgleich an einem unserer Veranstaltungsorte und online angeboten werden, finden in einem gemischten Lernsetting statt. Das bedeutet Online- und Präsenzteilnehmer:innen bilden eine gemeinsame Seminargruppe.
Veranstaltungsort:
Online
Kosten:
780