Keine Felder gefunden.
Nachhaltigkeitsrecht kompakt
Anbieter:
Datum (Beginn):
19.11.2025
Datum (Ende):
21.11.2025
Bezirk:
Online/Hybrid
Beschreibung:
ESG- und Nachhaltigkeitsthemen bergen für Betriebe und Institutionen neue Herausforderungen in der Umsetzung. In diesem Seminar erlangen Sie einen Überblick über aktuelle Vorschriften aus dem Nachhaltigkeitsrecht. Sie erfahren, welche Themen und Vorgaben zu beachten sind und gewinnen in ausgewählte Bereiche einen vertiefenden Einblick. Inhalte: - Das Nachhaltigkeitsrecht im Überblick, zB rechtliche Besonderheiten, Bedeutung des EU Green Deal, Bestandteile des Sustainable Finance Action Plan - Vorschriften und damit verbundene aktuelle/zukünftige Verpflichtungen für Betriebe und Institutionen Vertiefung ausgewählter Bereiche, zB Lieferketten (Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz) und Corporate Sustainability Due Diligence Directive - Taxonomie-Verordnung - Offenlegungs-Verordnung - Corporate Sustainability Reporting Directive - Nachhaltigkeitsberichterstattung - Green Bonds, Green Washing, Green Claims - u.a. Anmerkung: Für das Update in Sachen Umwelt- und Abfallrecht empfehlen wir die Seminare Neuerungen im Umweltrecht bzw. Neuerungen im Abfallrecht. Für grundlegende Vorschriften aus dem österreichischen Arbeitsrecht empfehlen wir das Seminar Grundlagen Arbeitsrecht. Lernen, wo Sie wollen! Kurstermine, die zeitgleich an einem unserer Veranstaltungsorte und online angeboten werden, finden in einem gemischten Lernsetting statt. Das bedeutet Online- und Präsenzteilnehmer:innen bilden eine gemeinsame Seminargruppe. Wir freuen uns, Sie am Lernort Ihrer Wahl begrüßen zu dürfen!
Veranstaltungsort:
Online
Kosten:
780