Keine Felder gefunden.
Datenschutz im Gesundheitswesen
Anbieter:
Datum (Beginn):
13.11.2025
Datum (Ende):
13.11.2025
Bezirk:
Graz
Beschreibung:
Ein modernes, effizientes Gesundheitswesen ist ohne Einsatz neuester Informationstechnologien weder mach- noch denkbar. Auf der anderen Seite führen moderne Datenverarbeitungsmöglichkeiten zu erhöhten Risken für die Persönlichkeitsrechte betroffener Menschen, deren Daten für den Betrieb bzw. die Forschung notwendig sind. Mit Einführung der EU-DSGVO steht der Schutz personenbezogener Daten unter völlig neuen Herausforderungen. In diesem Kurs erfahren Sie, wie die EU-DSGVO im Gesundheits- und Forschungsbereich Anwendung findet und wie Sie diese in die Praxis umsetzen können. Inhalte: - Umgang mit Patientendaten und Patientenakten in Arztpraxen und Krankenhäusern - Data Mining und Datenschutz - Übermittlung von Daten an Dritte (z. B. Abrechnungsstellen, medizinische Dienste etc.) - Mitarbeiter:innen und Datenschutz - Auskunft an Angehörige, Behörden etc. - Schweigepflicht - Datenschutz bei meldepflichtigen Erkrankungen - Informationssysteme - Meldepflichten und Verfahrensverzeichnis - Technische und organisatorische Maßnahmen - Forschung und EU-DSGVO - EU-DSGVO im Pharma- und Medizinproduktebereich - Export medizinischer Daten in das Ausland
Veranstaltungsort:
Novapark Hotelbetriebs-GmbH
Fischeraustraße 22
8051 Graz
Steiermark
Austria
Kosten:
795