Keine Felder gefunden.
Vergaberecht kompakt
Anbieter:
Datum (Beginn):
12.05.2026
Datum (Ende):
13.05.2026
Bezirk:
Online/Hybrid
Beschreibung:
Eine gute Vorbereitung ist essentiell für eine erfolgreiche Ausschreibung. Hier informieren wir Sie über rechtliche Vorgaben, Pflichten und relevante Risikofaktoren. Inhalte: - Schritte im Vergabeverfahren: Auftragsarten, Arten der Vergabeverfahren, Ermittlung des Auftragswerts, Schwellenwerte, Auswahl des Vergabeverfahrens, Loseregelung (Bau und Dienstleistung), Grenzen im Unterschwellenbereich - Ausschreibung: Eignungskriterien , Auswahlkriterien, Beschreibung der Leistung, Inhalt der Ausschreibungsunterlagen , Regelungsbedarf, Zuschlagskriterien, Bekanntmachung Angebotsfrist - Angebot: Form und Inhalt, Einreichung - Zuschlagsverfahren: Entgegennahme der Angebote, Zuschlagsfrist, Angebotseröffnung, Prüfen der Angebote, Aufklären bei Unklarheiten, Ausscheiden von Angeboten, Zuschlagsentscheidung-Zuschlag-Widerruf - BVergG 2018 & e-Vergabe - Dokumentationspflichten - Rechtsschutz - Mögliche Stolpersteine und Risiken im Vergaberecht und deren Auswirkungen Lernen, wo Sie wollen! Kurstermine, die zeitgleich an einem unserer Veranstaltungsorte und online angeboten werden, finden in einem gemischten Lernsetting statt. Das bedeutet Online- und Präsenzteilnehmer:innen bilden eine gemeinsame Seminargruppe. Wir freuen uns, Sie am Lernort Ihrer Wahl begrüßen zu dürfen!
Veranstaltungsort:
Online
Kosten:
1140