Keine Felder gefunden.

Refreshing für zertifizierte Sachkundige für Schankanlagen

Datum (Beginn):
15.10.2025
Datum (Ende):
15.10.2025
Bezirk:
Online/Hybrid
Beschreibung:
Im Umgang mit Schankanlagen gibt es eine Reihe an technischen, rechtlichen und sicherheitstechnischen Aspekten, welche beachtet werden müssen. Rechtliche Grundlagen in Österreich legen Verantwortlichkeiten und Vorschriften fest, um die Schank nicht zur Gefahrenquelle für Schanktechniker:innen, Mitarbeiter:innen oder sogar Gäste zu machen. Der Einsatz von Gaswarngeräten unterstützt Schanktechniker:innen und Gastronomen bei Ihrer täglichen Arbeit und kann Leben retten. Unsere Experten zeigen Ihnen wie der richtige Einsatz in der Praxis funktioniert und wie die Verantwortlichkeiten geregelt sind. Fallbeispiele erleichtern die direkte Umsetzung in Ihrem Betrieb. Dieses Refreshing Seminar behandelt rechtliche, hygienische und technische Aspekte rund um die Schanktechnik und dient dazu, Ihr Wissen aufzufrischen. Inhalte Rechtliche und hygienische Grundlagen in Österreich -Wesentliche Aspekte des Lebensmittelrechts -LMSVG und LMIV -Österreichisches Lebensmittelbuch (Leitlinie Schankanlagen) -Verantwortlichkeiten und Umsetzung in der täglichen Praxis -Was sind Biofilme? -Österreichisches Lebensmittelbuch (Wasserspender) Gaswarngeräte in der Praxis -Gesetzliche Grundlagen und Verantwortung -Fehlersuche und -vermeidung -Praktische Umsetzung mit Fallbeispielen Auffrischung Post-Mix -Möglichkeiten den CO2-Gehalt zu steigern -Bauteile einer POM Anlage -Tipps und Tricks bei Problemen
Veranstaltungsort:
Online
Kosten:
780