Keine Felder gefunden.

Lean-Logistik im Gesundheitswesen

Datum (Beginn):
02.10.2025
Datum (Ende):
02.10.2025
Bezirk:
Graz
Beschreibung:
Der Vormittag ist theoretischen Grundlagen und Beispielen aus dem Krankenhaus gewidmet. Sie lernen Methoden wie Gembawalks, Huddles, Simulationen und das Jidoka-Prinzip kennen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Muda-Prinzip zur Vermeidung von Verschwendung, das im Gesundheitswesen von entscheidender Bedeutung ist. Am Nachmittag besuchen Sie das LKH-Univ. Klinikum Graz – einem Vorreiter in der Implementierung von Lean-Management in der Krankenhaus-Logistik. Sie bekommen Einblick in die logistischen Rahmenbedingungen, lernen das prämierte Gesamtkonzept der Logistik am Klinikum kennen und finden heraus, wie Lean-Logistik-Grundsätze erfolgreich implementiert werden können. Im Anschluss an das Seminar sind die Teilnehmer:innen in der Lage die Lean-Philosophie zu verstehen, wesentliche Instrumente zu kennen und auch in der Praxis einzusetzen. Inhalte -Einführung in die Lean-Philosophie: Verstehen der Grundprinzipien und der Bedeutung von Lean-Management speziell im Gesundheitswesen. -Anwendung von Lean-Tools: Erlernen und praktische Anwendung von Methoden wie Gembawalks, Huddles (Shop-Floor-Meetings) und dem Jidoka-Prinzip. -Wissen zur Beseitigung der drei „M“: Mura (Unausgeglichenheit, Muri (Überbelastung) und Muda (Verschwendung) Besuch des LKH-Univ. Klinikum Graz: Direkte Einblicke in die praktische Umsetzung von Lean-Management-Prinzipien, inklusive einer Tour durch die Einrichtung und Vorstellung des prämierten Gesamtkonzepts der Logistik.
Veranstaltungsort:
Novapark Hotelbetriebs-GmbH

Fischeraustraße 22
8051 Graz
Steiermark
Austria

Kosten:
780