Keine Felder gefunden.

Aspekte von Recht und Arbeitssicherheit & Legal Compliance

Datum (Beginn):
01.10.2025
Datum (Ende):
03.10.2025
Bezirk:
Online/Hybrid
Beschreibung:
Das Inverkehrbringen einer Anlage in ein Betriebsgebäude muss korrekt und gemäß Normen, Richtlinien und gesetzlichen Vorgaben erfolgen. Das Implementieren in den Betriebsprozess, erfolgt gemeinsam mit den verantwortlichen Abteilungen, den dazu passenden Managementsystemen und nach Einhaltung der rechtlichen Vorgaben, wobei hierbei die Fäden bei dem:r Asset Manager:in zusammenlaufen. Ein Augenmerk wird dabei immer auf Hauftungsfragen je nach Aufbegenverteilungen gelegt, bzw. welche rechtliche Wechselhaftung zwischen dem:r Asset Manager:in und den Behörden, Versicherungen, Nachbarn sowie der Umwelt besteht. Versicherungsauflagen in Bezug auf den Betrieb sollen rechtlich bewertet und deren Auswirkungen sowie Konsequenzen verstanden werden. Dazu werden die Grundbegriffe Produkthaftung, Gewährleistung, Verträge zur Dauerbetriebserhaltung, Mangel, Schaden sowie Schadenersatz definiert, um deren rechtlichen Zusammenhang zu erkennen. Inhalte: Unterscheidung der einzelnen Rechtsbereiche & Einführung in das Gewerberecht Wiederkehrende Prüfpflichten am Bsp. der § 82b-Prüfung Planspiel Legal Compliance-System am Beispiel Tami Rechtliche Aspekte für Betreiber/innen Stufenbau der Rechtsordnung Einordnung von Normen Gewährleistung / Haftung Arbeitsunfall und Haftung Dienstnehmerhaftpflichtgesetz (DHG) Vorbeugendes (strafrechtliches) Risk-Management Dieses Seminar entspricht Modul 2 der Ausbildung zertifizierte:r technische:r Asset Manager:in TÜV®. Buchen Sie gleich die samtausbildung! Lernen, wo Sie wollen! Kurstermine, die zeitgleich an einem unserer Veranstaltungsorte und online angeboten werden, finden in einem gemischten Lernsetting statt. Das bedeutet, Online- und Präsenzteilnehmer:innen bilden eine gemeinsame Seminargruppe. Wir freuen uns, Sie am Lernort Ihrer Wahl begrüßen zu dürfen!
Veranstaltungsort:
Online
Kosten:
1830