Keine Felder gefunden.

Ausbildung zertifizierte:r Sachkundige:r gem. DGÜW-V TÜV®

Datum (Beginn):
01.10.2025
Datum (Ende):
03.10.2025
Bezirk:
Graz
Beschreibung:
Die Druckgeräteüberwachungsverordnung DGÜW-V BGBl. II Nr. 420/2004 gilt für Dampfkessel, Druckbehälter und Rohrleitungen und regelt die sicherheitstechnischen Maßnahmen für deren Betrieb. Daraus geht unter anderem hervor, dass alle Druckgeräte einer wiederkehrenden Prüfung unterzogen werden müssen. Diese periodischen Prüfungen sowie die Kontrolle des ordnungsgemäßen Zustands, die Beurteilung der Sicherheit und die ordnungsgemäße Dokumentation sind vom Betreiber oder von einer sachkundigen Person auszuführen. Als Sachkundige:r gem. DGÜW-V werden diese Arbeiten an Druckgeräten mit niedrigem Gefahrenpotential in Eigenverantwortung durchgeführt. Diese Ausbildung bereitet Sie auf die Tätigkeit als sachkundige Person gem. DGÜW-V vor. Sie erlernen die Zuordnung der Druckgeräte mit hohem und niedrigem Gefahrenpotential, rechtliche Regelungen sowie erlangen die notwendigen Kenntnisse für die innerbetriebliche Beurteilung für die Prüfung von Druckgeräten mit niedrigem Gefahrenpotential. Inhalte: Technisch/Physikalische Grundlagen Vorstellung der relevanten Gesetze & Verordnungen: Druckgerätegesetz BGBL I 161/2015 Druckgeräteüberwachungsverordnung - DGÜW-V BGBl. II Nr. 420/2004 Duale Druckgeräteverordnung BGBL II 59/2016 Grundlagen der Druckgerätetechnik Bauarten, Konstruktionen und Sicherheitseinrichtungen von Druckgeräten Schädigungsmechanismen und Prüfungen an Werkstoffen Theoretische/r Prüfungsablauf, -Prüfungsdurchführung und -dokumentation von Druckgeräten mit niedrigem Gefahrenpotential
Veranstaltungsort:
Novapark Hotelbetriebs-GmbH

Fischeraustraße 22
8051 Graz
Steiermark
Austria

Kosten:
1830