Keine Felder gefunden.

Das LONGIERABZEICHEN – BASIC

Datum (Beginn):
30.05.2026 09:00 - 17:00 Uhr
Datum (Ende):
30.05.2026
Bezirk:
Hartberg-Fürstenfeld
Referent:
Dell'mour Sabine
Beschreibung:
Longieren ist ein Dialog. Ausgehend von der Freiarbeit wird dieser Dialog im Kurs erarbeitet und die Basisfertigkeiten für das Longieren vermittelt. Zentrale Punkte sind dabei die sichere Handhabung von Longe und Peitsche sowie das pferdegerechte Einschnallen der Longe. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Erkennen und Einfordern des förderlichen Grundtempos des Pferdes. Anhand praxisnaher Beispiele lernen die Teilnehmer:innen, die feine Unterscheidung zwischen Schnelligkeit und echtem Fleiß des Pferdes zu verstehen. Darüber hinaus werden einfache Ausgleichsangebote vorgestellt und mit Blick auf die individuellen Bedürfnisse des Pferdes in praktischen Übungen umgesetzt. Gearbeitet wird mit Pferden vor Ort. Lehrinhalte: Mimik und Körpersprache des Pferdes Basics der Freiarbeit: Positionen zum Pferd, Haltung, Atmung und Stimme Sicheres und effizientes Hantieren mit Longe und Peitsche Praktische Anwendung und Übungsmöglichkeiten mit den Pferden des Vierkanthofs Ausgleichsangebote fürs Pferd Eingehen auf individuelle Problemstellungen Longierabzeichen – BASIC (Urkunde vom VOER)
Veranstaltungsort:
Vierkanthof Dell'mour

Unterlungitz 30
8230 Hartberg
Hartberg-Fürstenfeld
Austria

Kosten:
190