Keine Felder gefunden.
LFI-Zertifikatslehrgang Green Care - Senior:innenbetreuung am Hof
Anbieter:
Datum (Beginn):
22.01.2026 09:00 - 17:00 Uhr
Datum (Ende):
19.06.2026
Bezirk:
Graz
Referent:
Ertler Viktoria, Fleck Barbara, Knopper Claudia, Pointner Renate, Hofbauer Ingeborg Berta, Theil Klaus, Lenger Claudia, Schweinzger Nina
Beschreibung:
Der Lehrgang „Green Care Senior:innenbetreuung am Hof" richtet sich an Bäuerinnen und Bauern, die am eigenen Hof ein niederschwelliges Betreuungs– und/oder Freizeitangebot für ältere Menschen im familiären Umfeld aufbauen möchten. Die Teilnehmenden nutzen dabei das Potenzial des Hofes (Tiere, Natur, gesunde Lebensmittel, etc.) für die Entwicklung von naturnahen Angeboten und sinnstiftenden Aktivierungsmöglichkeiten. Der Lehrgang berechtigt auch zur Green Care –Zertifizierung. Die Lehrgangsinhalte umfassen: • Persönlichkeitsbildung • Grundlagen der Gerontologie und Krankheitsbilder im Alter • Alltagsgestaltung und Aktivierungsmöglichkeiten am Hof • Marketing, Recht • Konzept- und Angebotsentwicklung Die Umsetzung ist im Rahmen des Gewerbes der Personenbetreuung und/oder als bauernhofpädagogisches Angebot möglich. Abschlusskriterien • Mindestanwesenheit von 80% • Zusätzlich zum 103 Unterrichtseinheiten umfassenden Lehrgang ist ein 20-stündiges Praktikum in einer selbst gewählten Einrichtung (Tageszentrum, Betreuungseinrichtung o.ä.) zu absolvieren. • Für den Erhalt des Zertifikats ist außerdem ein Erste-Hilfe Kurs (16 Stunden, nicht älter als 2 Jahre ab Kursbeginn) zu absolvieren. Den Lehrgang schließen Sie im Rahmen einer Präsentation Ihrer selbst verfassten Projektarbeit ab. Veranstalter Der Lehrgang wird in Kooperation mit dem LFI Kärnten, den LK Steiermark und Kärnten sowie Green Care Österreich durchgeführt. Die Kursorte sind sowohl in der Steiermark als auch in Kärnten und teilweise online anberaumt. Online-Infoveranstaltung Nähere Informationen zu den Voraussetzungen, Terminen und Inhalten erhalten Sie im LFI Steiermark oder bei der Online-Infoveranstaltung am Di., 11. Nov. 2025 um 19:00 Uhr Der Zugangslink wird Ihnen nach erfolgter Anmeldung an elisabeth.rosegger@lfi-steiermark.at zeitgerecht vor der Veranstaltung per e-mail übermittelt. Kontaktieren Sie für weitere Auskünfte gerne: LFI Steiermark Elisabeth Rosegger-Klampfl T 0316/8050-1478 elisabeth.rosegger@lfi-steiermark.at LK Steiermark Senta Bleikolm-Kargl T 0316/8050-1295 senta.bleikolm@lk-stmk.at LK Kärnten Monika Nell T 0463/5850-1397 monika.nell@lk-kaernten.at
Veranstaltungsort:
Steiermarkhof Betriebs GmbH & Co KG
Ekkehard-Hauer-Straße 33
8052 Graz
Graz
Austria
Kosten:
2426