Keine Felder gefunden.

Zertifikatslehrgang Klauenpflege Grundlehrgang

Datum (Beginn):
01.12.2025 08:30 - 16:00 Uhr
Datum (Ende):
12.03.2026
Bezirk:
Leoben
Referent:
Telser Franz, Pesenhofer Robert, Kofler Johann, Winkler Stefan, Häusler Johann, Suntinger Marlene, Madl Leonhard, Mariacher Gerhard, Podstatzky-Lichtenstein Leopold, Kober Christina, Gallowitsch Günter, Gastecker Reinhard, Ofner-Schröck Elfriede, Hauer Barbara
Beschreibung:
Richtig und regelmäßig angewandt, wirkt sich die funktionelle Klauenpflege positiv auf die Klauen- und Tiergesundheit und damit auf den wirtschaftlichen Erfolg im Rinderstall aus. Neben den theoretischen Inhalten wird in diesem Lehrgang vor allem auf das praktische Erlernen der fachgerechten, funktionellen Klauenpflege und die Dokumentation sowie auf den sicheren Umgang mit Klauenpflegewerkzeugen und den unterschiedlichen Klauenpflegeständen Wert gelegt. Der Praxisunterricht erfolgt in Kleingruppen unter Anleitung von geprüften Klauenpflege-Instrukteuren. Die Lehrgangsinhalte sind: Anatomie und Biomechanik der Klauen, fünf Schritte der funktionellen Klauenpflege, Werkzeugkunde, Protokollierung, Fütterung und Haltung, Hygiene, Tierschutz und Tierwohl, Seuchenkunde, Arbeitsschutz, Arbeitsergonomie und rechtliche Grundlagen. Nach erfolgreichem Abschluss des Grundlehrganges kann der Aufbaulehrgang zur überbetrieblichen Klauenpflege absolviert werden.
Veranstaltungsort:
Rind Steiermark eG

Industriepark West 7
8772 Traboch
Leoben
Austria

Kosten:
6370