Keine Felder gefunden.

Diplomlehrgang NLP Master

Anbieter:
Datum (Beginn):
10.09.2025 14:00 - 22:00 Uhr
Datum (Ende):
07.03.2026
Bezirk:
Graz-Umgebung
Referent:
Gabriela Konrad, MSc, Mag. Dr. Jennifer Kremsner, Mag. Mario Urschinger, Brigitte Hirzabauer
Beschreibung:
Nach dem NLP-Practitioner folgt der: NLP-Master Vom Praktiker zum Meister der Anwendung... Und die Reise, die Sie begonnen haben, geht weiter... Jetzt greifen Sie hoch nach neuen Zielen und erkennen sowie verändern tiefsitzende, einschränkende Muster und negative emotionale Blockaden! Darüber hinaus lernen Sie Techniken, die Ihnen im Alltag beruflich und privat viel Flexibilität und Zielorientierung bieten werden. Der NLP-MASTER-Practitioner baut auf den NLP-Practitioner-Inhalten auf. Ein Master-Practitioner hat sich intensiv mit NLP beschäftigt und nutzt NLP als ein Werkzeug, um sein eigenes Leben zu gestalten und das der anderen zu unterstützen. Er achtet auf seine höchsten Werte und entwickelt seine Persönlichkeit auf ökologische Weise weiter. Ihre 'NLP-Toolbox'- also Ihre Werkzeugkiste ist durch Ihre NLP-Practitioner Ausbildung schon gut angefüllt und gut erprobt. Sie haben gelernt, Ihre eigenen Überzeugungen und Kommunikationsmuster zu erkennen, zu verändern und immer wieder im Sinne einer erfüllten Lebensführung einzusetzen. Jetzt gilt es sich selbst und Ihr Umfeld noch besser zu verstehen und Ihre Beziehungen zu anderen Menschen noch weiter zu verbessern! Wollen Sie begrenzende Denk- und Verhaltensmuster verändern und Ihre Persönlichkeit weiterentwickeln und mehr Ihrer vielleicht noch verborgenen Fähigkeiten entfalten, um Ihr Leben noch voller und glücklicher zu leben? Dann sind Sie beim NLP-Master Diplomlehrgang genau richtig! Glaubenssätze verändern, Werte-Hierarchien hinterfragen, exzellente Strategien elizitieren und erfolgreiche Menschen modellieren, Systeme verstehen lernen, Konflikte professionell lösen, auf der Timeline Veränderungsarbeit erwirken - dies sind einige Beispiele Ihrer Inhalte beim Master-Lehrgang. Offene Fragen aus dem Practitioner finden Antworten und auch Erkenntnis. Und mit viel Spaß und Sorgfalt beleuchten Sie alleine und auch in der Gruppe viele Geheimnisse der Kommunikation! Sie modellieren erfolgreiche Lebensstrategien und erlernen wirkungsvolle, fortgeschrittene Techniken des NLP! Lassen Sie sich ein auf eine spannende Reise zu den unterschiedlichsten Facetten Ihrer Persönlichkeit. Ergreifen Sie die Chance auf mehr Erfüllung, mehr Lebensqualität, mehr Lernen, mehr Verhaltensvielfalt sowie Steuerungskompetenz und mehr Spaß für Ihr Leben! Wir freuen uns auf SIE! Der Lehrgang Der Diplom-Lehrgang 'NLP-Master' umfasst insgesamt 19 Tage im Gesamtausmaß von 170 Stunden. Die Veranstaltungszeiten entnehmen Sie bitte den einzelnen Modulen. Teil der Ausbildung sind auch 15 Gruppensupervisionsstunden.     Es erwarten Sie überraschende Unterrichtsmethoden, spannende Techniken sowie direkt umsetzbare und 'live' erprobte Praxis-Tipps in einer Kombination aus intensivem wie auch unterhaltsamen Seminarvortrag, Gruppenübungen, Einzelübungen, Gastvorträgen u.a. Sie treffen und vernetzen sich mit Teilnehmern aus den unterschiedlichsten Branchen, mit verschiedensten Hintergründen und Bildungsständen. Insgesamt mindestens drei Mal bis zum Abschlussmodul finden von den TeilnehmerInnen selbst zu organisierende Treffen - die so genannten 'Peergroups' - statt. Diese dienen dem Aufarbeiten der Seminarinhalte, als Diskussionsplattform zu den Themen des Lehrgangs und als Übungsfeld für die erlernten Tools. Dabei werden die Themen von den jeweiligen TrainerInnen vorgegeben, die Ergebnisse in Form eines Protokolls zu dokumentieren.        Zudem ist eine Lehrgangsarbeit zu erstellen. Diese schriftliche Arbeit ist verpflichtend bis zum letzten Modul des Lehrgangs fertig zu stellen, um einen positiven Abschluss und somit den 'NLP Master' zu erlangen.      Inhalt im Detail MODUL I Mi, 15.07.2020 - Sa, 18.07.2020 Die Brücke schaffen und den Weg gehen NLP Practitioner Inhalte nutzen und auf die eigene Lebenssituation anwenden Lebensdesign - Selbstkonzept Selbstentwurf: das eigene Leben gestalten Aufschieberitis Format Fortgeschrittene Arbeit mit Submodalitäten Glaubenssätze und Überzeugungen verändern Align Self - arbeiten mit traumatisierten Persönlichkeitsanteilen Aristoteles Modell und Integration SOAR Format MODUL II Mi, 16.09.2020 - Sa, 19.09.2020 Die Analysebrille innen und außen Meta-Programme verinnerlichen, bei sich und anderen nutzen Persönlichkeitsprofile schnell erstellen können und sich darauf einstellen Verändern von Kriterien und Hierarchien Prinzip und Anwendung von Modelling Modelling von Top Performern Implizites und Explizites Modelling ROLE Modell und BAGEL Modell Strategiearbeit - erkennen und verändern Was macht Spitzenleistungen möglich? Motivationsstrategien, Entscheidungsstrategien,… Diamond Strategie MODUL III Mi, 21.10.2020 - Sa, 24.10.2020 Das Verborgene erkennen! Auf dem Weg zu Spitzenleistungen… Core-Transformation Schopenhauer Modell - Wertearbeit Werteanalyse Fortgeschrittenes Arbeiten mit Werten und Kriterien Wertehierarchien, Kriterien der Hierarchien, Wertekonflikte Verändern von Kriterien und Hierarchien Lebensregeln zu werten entwickeln Timeline - Zeiterleben verändern Zeitverarbeitung effizient nutzen Timeline-Re-Imprint TimeLine-Coaching® Zukunftsarbeit - Ziele planen und sicher erreichen MODUL IV Mi, 30.11.2020 - Sa, 03.12.2020   Gruppen und Systeme Satir-Kategorien Arbeit mit dem inneren Team Hypnose fortgeschritten Trancekonzepte für den Alltag und im Business nutzen Sleight of Mouth Konzept - Arbeit mit Mustern Erweiterung des MetaModells Graves Levels - Wertewelten - Spiral Dynamics Arbeit mit konstruktiven Glaubenssätzen Therapeutische Metaphernarbeit und Storytelling Funktion und Konstruktion von Metaphernarbeit MODUL V     Do, 11.02.2020 - Sa, 13.02.2020 Das Vergangene beschließen - das Neue kraftvoll beginnen  Praxisdemonstration und Testing, Feedback und Reflexion      Schriftliches Testing Präsentation der Lehrgangsarbeit - Master trifft Practitioner Praxisdemonstration Durchführung der Designarbeit Reflexion Transfer und Zukunftsplanung Integration und Festigung Altes verabschieden und Transformieren Neues beginnen und kraftvoll ausrichten Der Abschluss als Anfang Ziele sicher erreichen ECTS - Akkreditierung Der Diplomlehrgang NLP-Master ist mit 13,5 ECTS (wba) akkreditiert.
Veranstaltungsort:
WIFI Süd

Seering 8
8141 Premstätten
Steiermark
Austria

Kosten:
3500