Gesundheitsförderung und Gesundheitspädagogik
Gesundheitsförderung lehren lernen
Weiterbildung stärkt – insbesondere am Wachstumsmarkt Gesundheit. Als Lehrer:innen aller Schultypen, Kindergarten- und Hortpädagog:innen sowie Jugendarbeiter:innen bzw. gesundheitsorientierte Berufsgruppen gestalten Sie schließlich nicht nur Ihr Leben, sondern auch die Gesundheit Ihres Umfeldes mit.
Bewegungs-, ernährungs- und psychosozialorientierte Kenntnisse für den Wachstumsmarkt Gesundheit
Dieses Masterstudium, in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Steiermark, stellt dem allgegenwärtigen Optimierungswahn und der Reizüberflutung die persönliche Identitätsfindung gegenüber. Im Fokus stehen gesundheitsfördernde Maßnahmen für Kinder und Jugendliche, die zu einem gesunden Lebensstil beitragen. Das Studium beruht auf den drei Säulen: wissenschaftlich fundierte Information, Selbsterfahrung und gesundheitspädagogische Maßnahmen für die Praxis.
Ablauf
Die drei Schwerpunkte des Masterlehrgangs Gesundheitsförderung und -pädagogik zu Ernährung, Bewegung und psychosozialer Gesundheit können auch als einzelne Universitätskurse separat absolviert werden und schließen mit einer Zertifizierung ab.
Der Masterlehrgang gliedert sich daher wie folgt:
Semester 1+2: Absolvierung der Schwerpunkte bewegungsorientierte Gesundheitsförderung, ernährungsorientierte Gesundheitsförderung und psychosozialorientierte Gesundheitsförderung
Semester 3+4: Absolvierung der Mastermodule
LERNEN LEICHT GEMACHT
Alle Teilnehmer:innen erhalten bei Buchung dieser Weiterbildung kostenlosen Zugang zum UNI for LIFE Online-Seminar Gedächtnis-Champion werden. Das Online-Seminar ist bereits vor Lehrgangsstart zugänglich, kann im Selbststudium jederzeit online absolviert werden und unterstützt Sie dabei, wieder aktiv ins Lernen zu kommen und Ihre Weiterbildung noch effizienter erleben zu können.
Beethovenstraße, 9
8010 Graz
ÖSTERREICH