Pflegeheim-Management: Heimleiter:innen in Einrichtungen der stationären Langzeitversorgung
Ausbildung für Heimleiter:innen
Es gibt viele Orte, um ein zufriedenes Leben zu führen. Pflegeeinrichtungen dürfen davon nicht ausgeschlossen sein. Damit eine qualitativ hochwertige stationäre Langzeitpflege in Einrichtungen funktioniert, ist es essentiell, menschenzugewandt zu führen und auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter:innen einzugehen.
Fachlich qualifizierte Profile für Leitungskräfte in der stationären Langzeitpflege
Dabei spielen Qualitäts- und Ressourcenmanagement, Veränderungsprozesse des gesamten Altersspektrums und die Individualisierung der Versorgung zentrale Rollen. Absolvent:innen des Universitätskurses sind dazu befähigt, wirtschaftliche, administrative und technische Angelegenheiten in leitender Position mit ihrem soziogerontologischen und persönlichen Kompetenzbereich zu verbinden. Sie tragen damit wesentlich zur gefühlten Lebensqualität betreuter Menschen in Pflegeheimen bei.
Der Universitätskurs wird in Kooperation mit dem Land Steiermark: Abteilung 8 Gesundheit und Pflege sowie dem Haus der Gesundheit veranstaltet. Weiterführende Informationen finden Sie unter: www.gesundheitsausbildungen.steiermark.at
Friedrichgasse 9
8010 Graz
ÖSTERREICH