Pflegemanagement der gehobenen Führungsebene
Know-how für die Pflegedienstleitung
Der Universitätslehrgang Pflegemanagement der gehobenen Führungsebene befähigt die Teilnehmer:innen zur Leitung des gesamten Pflegedienstes an Krankenanstalten und an Einrichtungen, die der Betreuung pflegebedürftiger Menschen dienen. Wer die Leitung des Pflegedienstes übernimmt, stellt sich vielseitigen Aufgaben, die von der Überwachung, Sicherung und Verbesserung der Pflegequalität und der Pflegeorganisation, über die Führung und den Einsatz des Personals im Pflegebereich bis hin zur Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen, Organisationseinheiten und Berufsgruppen, geht. Mit überarbeitetem und ausgebautem Curriculum bereitet der Universitätslehrgang noch besser auf diese herausfordernde Arbeit vor.
Ausbildung zwischen Gesundheit, Krankheit, Individuum & Gesellschaft
Die Teilnehmer:innen erlernen Werkzeuge des Führens, Leitens, Personal- und Organisationsentwicklung als auch Kenntnisse über die gesetzlichen Rahmenbedingungen. Neben dem Führungsmanagement werden Team- und Handlungskompetenzen sowie soziale Fähigkeiten gefördert. Konflikt- und Kooperationsverhandlungen können dadurch erfolgreich geführt werden.
Der Universitätslehrgang wird in Kooperation mit dem Land Steiermark: Abteilung 8 Gesundheit und Pflege sowie dem Haus der Gesundheit veranstaltet. Weiterführende Informationen finden Sie unter: www.gesundheitsausbildungen.steiermark.at
Friedrichgasse 9
8010 Graz
ÖSTERREICH