Keine Felder gefunden.

Prüfmanagement im Arbeitnehmer:innenschutz

Datum (Beginn):
26.06.2026
Datum (Ende):
26.06.2026
Bezirk:
Online/Hybrid
Beschreibung:
Arbeitgeber haben dafür zu sorgen, dass elektrische Anlagen, Arbeitsmittel, Gegenstände der persönlichen Schutzausrüstung sowie Einrichtungen zur Brandmeldung oder -bekämpfung und zur Rettung aus Gefahr in regelmäßigen Abständen auf ihren ordnungsgemäßen Zustand überprüft werden und festgestellte Mängel unverzüglich behoben werden. Wir vermitteln Ihnen in diesem Seminar einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen zu den gängigsten Prüfpflichten in den einzelnen Verordnungen zum ArbeitnehmerInnenschutzgesetz sowie Möglichkeiten diese zu verwalten. Inhalte: Gesetzliche Grundlagen (ASchG; GKV; AMVO; AstV; ESV) Prüfarten (Vor-, Abnahmeprüfung, Wiederkehrende Prüfung, Prüfung nach außergewöhnlichen Ereignissen, Prüfung nach Neuaufstellung) Prüffristen von Arbeitsmitteln (z.B. Hebezeuge, Türe/Tore) Prüffristen von betrieblichen Einrichtungen (z.B. PSA, Lüftungsund Absauganlagen (GKV, VEXAT), Sicherheitsschränke) Dokumentation zur Einhaltung der Prüffristen Für VÖSI Mitglieder bringt die Veranstaltung 1 Punkt für den Weiterbildungsnachweis. Lernen, wo Sie wollen! Kurstermine, die zeitgleich an einem unserer Veranstaltungsorte und online angeboten werden, finden in einem gemischten Lernsetting statt. Das bedeutet Online- und Präsenzteilnehmer:innen bilden eine gemeinsame Seminargruppe.
Veranstaltungsort:
Online
Kosten:
510