Keine Felder gefunden.
Brandschutzklappen
Anbieter:
Datum (Beginn):
23.06.2026
Datum (Ende):
23.06.2026
Bezirk:
Online/Hybrid
Beschreibung:
Im Seminar erfahren Sie, wie der fachgerechte, dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Einbau der Sicherheitsbauteile aussehen sollte, welche unterschiedlichen Möglichkeiten sich dafür bieten, welche Fehler bei der Installation üblicherweise auftreten können und wie Sie als fachlich versierte Person, die normgemäße Kontrolle von Brandschutzklappen durchführen. Inhalte: Brandschutzklappen Anforderungen beim Einbau Durchführung der wiederkehrenden Kontrollen gemäß ÖNORM H 6031:2014 Einbau und Anforderungen an Dehnungskompensatoren und an die Befestigung von Brandschutzklappen/Brandrauchsteuerklappen Bestandteile des Norm-Basisprotokolls der wiederkehrenden Kontrolle sowie detaillierte Erläuterung der einzelnen Kontrollpunkte und Durchführung der Beurteilung anhand von praktischen Beispielen Der europäische Feuerschutz als Nachfolge des nationalen Brandschutzes Europäische Klassifizierungscodes und die Bedeutung der einzelnen Bestandteile Leistungserklärung als Nachfolgedokument des früheren Prüfzeugnisses Instandsetzung von Brandschutzklappen (Möglichkeiten, Verantwortung sowie Haftungsübergang) Praxisbeispiele (Antriebsvarianten, korrekter Einbau, Mängel und Fehler) Praktische Übungen und Muster Funktion und Aufbau unterschiedlicher Klappentypen Dehnungskompensatoren; Material und Ausführung H6031-Kontrollöffnungen, Ausführung und Einbau Adaptierung und Antriebstausch Wirkungsweise intumeszierender Materialien Hersteller-Produktübersichtstabellen Für VÖSI Mitglieder bringt die Veranstaltung 1 Punkt für den Weiterbildungsnachweis. Lernen, wo Sie wollen! Kurstermine, die zeitgleich an einem unserer Veranstaltungsorte und online angeboten werden, finden in einem gemischten Lernsetting statt. Das bedeutet Online- und Präsenzteilnehmer:innen bilden eine gemeinsame Seminargruppe.
Veranstaltungsort:
Online
Kosten:
780