Keine Felder gefunden.

Grundlagen der Arbeitsplatzevaluierung

Datum (Beginn):
16.06.2026
Datum (Ende):
16.06.2026
Bezirk:
Online/Hybrid
Beschreibung:
Anhand von einfachen, verständlichen Beispielen aus der Praxis konkreter Arbeitsplätze bzw. Arbeitsbereiche wird das Thema Arbeitsplatzevaluierung aufgearbeitet und werden Lösungsansätze aufgezeigt. Es sollen somit mögliche Gefahren und Gefährdungen künftig rechtzeitig erkannt und entsprechende Maßnahmen zur Beseitigung gesetzt werden können. Aufzeigen der gesetzlich festgelegten Mindestanforderungen hinsichtlich der erforderlichen Dokumentation bei den zutreffenden Schutzmaßnahmen. Inhalte: Rechtliche Grundlagen Durchführung, Beteiligung und Aktualisierung Formale Anforderungen des Sicherheits- und Gesundheitsschutzdokumentes Inhaltliche Vollständigkeit und Rangordnung von Maßnahmen Kriterien einer guten Evaluierung Praktische Beispiele zu: Arbeitsplatz mit Lärmbelastung Auswahl der persönlichen Schutzausrüstung Nachrüsten von Maschinen Beleuchtung am Arbeitsplatz Evaluierung bei Manipulation von Lasten Arbeitsstoffevaluierung und Grenzwerte Ergonomie anhand eines Bildschirmarbeitsplatzes Für VÖSI Mitglieder bringt die Veranstaltung 2 Punkte für den Weiterbildungsnachweis. Lernen, wo Sie wollen! Kurstermine, die zeitgleich an einem unserer Veranstaltungsorte und online angeboten werden, finden in einem gemischten Lernsetting statt. Das bedeutet Online- und Präsenzteilnehmer:innen bilden eine gemeinsame Seminargruppe.
Veranstaltungsort:
Online
Kosten:
780