Keine Felder gefunden.
Richtiger Schriftverkehr auf der Baustelle
Anbieter:
Datum (Beginn):
16.06.2026
Datum (Ende):
16.06.2026
Bezirk:
Online/Hybrid
Beschreibung:
Richtige Dokumentation und zeitlich passender Schriftverkehr sichert den wirtschaftlichen Erfolg und schützt Sie vor ungerechtfertigten Angriffen. Schreiben ist eine wichtige Kompetenz, vor allem im Berufsalltag. Wer „gut“ schreibt, gewinnt leichter Kund:innen bzw. macht bestehende zufriedener. In diesem Seminar erhalten Sie wertvolles Wissen über den „richtig wirksamen“ Schriftverkehr auf der Baustelle, nützliche Hinweise zur Dokumentation sowie wichtige Grundkenntnisse der Vertragsinterpretation. Inhalte: - Angebotsphase Angebot, Alternativangebot und Begleitschreiben Vergabeprotokoll über Aufklärungsgespräche oder Auftragsverhandlung Auftragsbestätigung und Werkvertrag - Ausführungsphase und Vertragserfüllung Anforderung an Ausführungsunterlagen Prüf- und Warnpflicht Dokumentation, Beweise und Bautagesbericht Leistungsabweichung und ihre Folgen Leistungsänderung Störung der Leistungserbringung Mehrkostenforderung: Voraussetzung, Anmeldung dem Grunde nach und Ermittlung MKF Beträchtliche Kostenüberschreitung Verzug Zahlungsverzug Vertragsrücktritt Regieleistungen - Schlussphase Übergabe und Übernahme Schlussrechnung (Vorbehalt und Widerspruch) Baumangel: Definition, Rechtsfolgen und behelfsmäßige Mängelbehebung Bauschaden Gewährleistung, Verjährung, Haftungsrücklass, Einbehalt des Entgelts und Schadenersatz Beweisverfahren vor Gericht Lernen, wo Sie wollen! Kurstermine, die zeitgleich an einem unserer Veranstaltungsorte und online angeboten werden, finden in einem gemischten Lernsetting statt. Das bedeutet Online- und Präsenzteilnehmer:innen bilden eine gemeinsame Seminargruppe.
Veranstaltungsort:
Online
Kosten:
780