Keine Felder gefunden.

Grundlagen der Schweißtechnik

Datum (Beginn):
11.06.2026
Datum (Ende):
11.06.2026
Bezirk:
Online/Hybrid
Beschreibung:
Für die perfekte Schweißnaht und das damit verbundene perfekte, konkurrenzfähige Produkt ist eine Vielzahl an Faktoren ausschlaggebend. Von der Beschaffung und Auswahl der korrekten Werkstoffe, über das effizienteste Schweißverfahren bis hin zur Qualitätssicherung und Sicherheit beim Schweißen – alle Prozesse müssen gut durchdacht sein und ineinandergreifen. Dies erfordert u. a. entsprechende schweißtechnische Kenntnisse für alle Personen, die an diesen Prozessen beteiligt sind. Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage, die Hauptschweißverfahren zu nennen und voneinander zu unterscheiden, sowie deren typische Anwendungsbereiche zu nennen und typische Fehler zu beschreiben. Die Auswahl unterschiedlicher Werkstoffe und Schweißverfahren kann dadurch besser nachvollzogen und Maßnahmen zur Qualitätssicherung können unterstützt und sichergestellt werden. In Ihrer Tätigkeit im Unternehmen als Teil eines schweißtechnischen Prozesses bzw. als Schnittstelle zur schweißtechnischen Fertigung wird abteilungsübergreifendes Basiswissen sowie Grundverständnis aufgebaut. Damit kann die Tätigkeit effizienter ausgeübt, Prozesse effizienter gestaltet und die Kommunikation mit andere Abteilungen erleichtert werden. Nutzen Sie diesen kompakten Online-Kurs, um zeiteffizient zu lernen und unseren Experten live im Online Schulungsraum von Ihrem bevorzugten Lernort von überall aus zu treffen. Inhalte: Überblick über aktuelle Schweißmethoden Funktionsweise und Anwendung der einzelnen Hauptschweißverfahren -Metall-Schutzgasschweißen (MIG/MAG); Wolfram-Inertgasschweißen (WIG); Lichtbogenhandschweißen (E-Hand); Gasschmelzschweißen (Autogen) Werkstoffkunde: Werkstoffe und deren Verhalten beim Schweißen - Stähle und Aluminium Qualitätssicherung in der Schweißtechnik -Überblick über: Qualitätssichernde Maßnahmen; Schweißer- & Verfahrensprüfungen, Prüfung von Schweißern nach EN ISO 9606-1; Schweißanweisungen; Vermeidung der wichtigsten Schweißfehler Beispiele aus der Praxis
Veranstaltungsort:
Online
Kosten:
780