Keine Felder gefunden.
Ausbildung zertifizierte:r interne:r Sicherheitsauditor:in TÜV®
Anbieter:
Datum (Beginn):
26.05.2026
Datum (Ende):
29.05.2026
Bezirk:
Online/Hybrid
Beschreibung:
Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und betriebliche Gesundheitsförderung gewinnen immer mehr an Bedeutung. Sichere und menschengerechte Arbeitsumgebungen führen einerseits zur Erhöhung der Mitarbeitermotivation und andererseits zur Reduzierung von Ausfallzeiten und Störungen. Darüber hinaus gilt es, die entsprechenden rechtlichen Vorgaben (Gesetze, Verordnungen) einzuhalten. Zur systematischen Abdeckung dieser Forderungen und Erreichung aller sicherheitsrelevanten Ziele dienen Sicherheits- und Gesundheits-Managementsysteme bei der Arbeit (SGA-MS). Im Rahmen dieser Systeme haben Sicherheitsauditor:innen eine wichtige Controlling- und Coaching-Funktion bei dessen Aufbau, Verankerung im Unternehmen und ständiger Verbesserung. Sicherheitsauditor:innen brauchen eine fachliche Kompetenz in Bezug auf die konkrete Umsetzung der betrieblichen Anforderungen sowie die persönliche Fähigkeit zur konstruktiven, prozess- und lösungsorientierten Audit-Gesprächsführung. Diese Qualifikation erhalten Sie mit dieser Ausbildung. Sie werden auf die Audit-Situation inhaltlich und gesprächstechnisch bestens vorbereitet um danach Sicherheitsaudits nach ISO 45001 sicher, gerne und erfolgreich durchzuführen. Inhalte: Relevante Grundlagen zu Sicherheits- und Gesundheits-Managementsystemen bei der Arbeit (SGA-MS) Die ISO 45001 Zweck und Arten von Audits Anforderungen an Sicherheitsauditor:innen Planung und Durchführung von internen Sicherheitsaudits Bewertung und Dokumentation der Auditfeststellungen Einleitung und Überwachung gezielter Verbesserungsmaßnahmen Erfolgreiche Audit-Gesprächsführung Fragetechnik und -taktik, Aktives Zuhören Rollenübungen zu typischen Audit-Situationen Für VÖSI Mitglieder bringt die Veranstaltung 3 Punkte für den Weiterbildungsnachweis. Inklusive Skriptum Erfolgreich als Sicherheitsauditor aus dem TÜV AUSTRIA Fachverlag Lernen, wo Sie wollen! Kurstermine, die zeitgleich an einem unserer Veranstaltungsorte und online angeboten werden, finden in einem gemischten Lernsetting statt. Das bedeutet Online- und Präsenzteilnehmer:innen bilden eine gemeinsame Seminargruppe.
Veranstaltungsort:
Online
Kosten:
2250