Keine Felder gefunden.
Zulassung von KI-Medizinprodukten
Anbieter:
Datum (Beginn):
23.03.2026
Datum (Ende):
23.03.2026
Bezirk:
Online/Hybrid
Beschreibung:
Der Kurs bietet einen umfassenden und praxisorientierten Einblick in die Entwicklung, klinische Validierung und Zulassung von KI-basierten Medizinprodukten, anschaulich illustriert am Beispiel von Prof. Valmed, dem ersten in Europa zugelassenen KI-Medizinprodukt. Ein besonderer Fokus liegt auf den Herausforderungen nach der Zulassung, insbesondere der Akzeptanzsteigerung bei Ärzt:innen und medizinischem Fachpersonal. Die kontinuierliche Optimierung und dynamische Anpassung von Algorithmen machen KI zu einem robusten und flexiblen Werkzeug in einer sich stetig wandelnden Gesundheitslandschaft. Der Kurs verdeutlicht, warum KI im modernen Gesundheitswesen zunehmend unverzichtbar wird: Sie erlaubt die schnelle und präzise Verarbeitung umfangreicher medizinischer Daten, verbessert nachweislich die diagnostische Genauigkeit und erhöht dadurch die Qualität und Zugänglichkeit der Gesundheitsversorgung. Inhalte • Einführung in Prof. Valmed und Einblicke in den Zulassungsprozess: Erfahrungsbericht des Gründerteams. • Erstellung klinischer Evaluationsberichte: Strategien und Lösungen bei fehlenden Vorlagen. • Rekrutierung und Motivation von Testern: Best Practices zur Gewinnung authentischer Nutzererfahrungen. • Sicherstellung valider Ergebnisse: Qualitätskontrollen und Maßnahmen zur Erzielung verlässlicher Daten. • Nutzungssicherung: Strategien zur langfristigen Implementierung und Anwendung. • Pilotphase: Nutzerperspektiven effektiv erfassen und für Optimierungen nutzen. • Von Daten zu Diagnosen: Der Mehrwert der KI im klinischen Alltag. • Kontinuierliche Optimierung und Anpassung von KI-Algorithmen: Erhöhung von Resilienz und Praxisnähe. • Vorstellung Prof. Valmed: Anwendungsgebiete, Nutzen und Zielgruppen des KI-Produkts. • Praxisbericht Zulassung und Learnings: Insights in regulatorische Anforderungen und deren Umsetzung.
Veranstaltungsort:
Online
Kosten:
780