Keine Felder gefunden.
Ausbildung zertifizierte:r Maschinensicherheitsbeauftragte:r TÜV®
Anbieter:
Datum (Beginn):
15.09.2025
Datum (Ende):
17.09.2025
Bezirk:
Online/Hybrid
Beschreibung:
Durch neue Gesetzgebungen und technologischen Fortschritt werden die Anforderungen an Maschinensicherheitsbeauftragte stetig komplexer. Um sichere Maschinen zu gewährleisten, braucht es Fachkräfte, die den gesamten Projektablauf eines Produkts oder einer Maschine hinsichtlich Sicherheit verstehen und gestalten können. Für Projekt- und Teamleitung empfiehlt sich dich Ausbildung besonders, da eine Übersicht über kritische Punkte vieler Schritte eines solchen Projekts besprochen werden. Inhalte: In 3 Modulen erlangen Sie für ein solides Verständnis der Aufgaben der:des Maschinensicherheitsbeauftragten umfangreiche Kenntnisse aus folgenden Wissensgebieten: Maschinensicherheitsverordnung 2010 - Sicherheit von Maschinen - Was ist zu tun? - Maschinensicherheit und Produkthaftung Risikobeurteilung für Maschinen - Definition der Begriffe Risikobeurteilung und Risikominderung - Regelwerke zur Risikobeurteilung - Definition und Berechnung des Risikos - Gefährdungen ermitteln und bewerten - Risikominderung nach dem 3-Stufen Prinzip - Integration der Ergebnisse in die Betriebsanleitung Funktionale Sicherheit im Maschinenbau - Gesetzliche Rahmenbedingungen (EU-Richtlinien, aktuelle Normenstandards) - Einführung in die Welt der Funktionalen Sicherheit - Aufgaben und Ziele: Management, Lebenszyklus, Risikobeurteilung und -minderung, Sicherheitsfunktion, Sicherheitsprinzipien, normgerechter Aufbau von Steuerstromkreisen - Konzept und Inhalt der EN 13849 (ISO) - Konzept und Inhalt der EN 62061 (IEC) - Praktische Beispiele für normgerechte Umsetzung Wie werden Sie zertifizierte:r Maschinensicherheitsbeuaftragte:r TÜV®? Buchen Sie die Ausbildung als Gesamtpaket zum Vorteilspreis. Wählen Sie Ihre bevorzugten Termine für die einzelnen Termine (ersichtlich in den entsprechenden Kursthemen). Oder: Weisen Sie entsprechende Kompetenzen in Sachen Umsetzung der MSV2010, MRL, Durchführung normgerechter Risikobeurteilungen für Maschinen inklusive deren Dokumentation und Funktionaler Sicherheit im Maschinenbau nach. Sobald Sie die Schulung erfolgreich abgeschlossen haben oder Ihre eingereichten Fachkenntnisse angerechnet wurden, sind Sie berechtigt, zur schriftlichen Zertifizierungsprüfung anzutreten. Die nächsten Prüfungstermine finden Sie unten angeführt. Das Personenzertifikat ist 5 Jahre gültig und kann durch Nachweis von 2 Jahren Praxis und einer Weiterbildung im Umfang von 8 UE zu je 50 Minuten erneuert werden. Wenn Ihr Unternehmen Betreiber:in von Maschinenprodukten ist, empfehlen wir ergänzend den Kurs „Arbeitsmittelsicherheit für Betreiber:innen“. Lernen, wo Sie wollen! Kurstermine, die zeitgleich an einem unserer Veranstaltungsorte und online angeboten werden, finden in einem gemischten Lernsetting statt. Das bedeutet Online- und Präsenzteilnehmer:innen bilden eine gemeinsame Seminargruppe.
Veranstaltungsort:
Online
Kosten:
4240