Keine Felder gefunden.

Grundlagen Arbeitsrecht

Datum (Beginn):
15.09.2025
Datum (Ende):
15.09.2025
Bezirk:
Online/Hybrid
Beschreibung:
Das Arbeitsrecht bezieht sich auf Fragestellungen in einem aktiven Arbeitsverhältnis. Relevante Grundlagen sind hierbei gesetzliche Grundlagen wie beispielsweise Angestelltengesetz, Gewerbeordnung. ABGB und Arbeitszeitgesetz sowie vertragliche Grundlagen, wie Arbeitsverträge, Kollektivverträge, Betriebsvereinbarungen und der ArbeitnehmerInnenschutz. Sichern Sie sich einen kompakten, praxisgerechten Überblick über gängige Bestimmungen im Arbeitsrecht. Inhalte: - Dienstvertrag - Kollektivvertrag - Betriebsvereinbarung - Dienstanweisung - Individualarbeitsrecht - Kollektivarbeitsrecht - Mögliche Dienstverhältnisse und deren rechtliche Konsequenzen für Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen - Arbeitszeitgesetz - Relevante Bestimmungen des ArbeitnehmerInnenschutzes - Entlohnung - Karenz - Elternteilzeit - Urlaub & Freistellung - Gleichbehandlung - Beendigung von Dienstverhältnissen - Arbeitsbestätigung versus Dienstzeugnis Lernen, wo Sie wollen!  ​​​​​​​Kurstermine, die zeitgleich an einem unserer Veranstaltungsorte und online angeboten werden, finden in einem gemischten Lernsetting statt. Das bedeutet Online- und Präsenzteilnehmer:innen bilden eine gemeinsame Seminargruppe. Wir freuen uns, Sie am Lernort Ihrer Wahl begrüßen zu dürfen!
Veranstaltungsort:
Online
Kosten:
780