Keine Felder gefunden.
Schutz kritischer Infrastruktur nach der NIS-Gesetzgebung
Anbieter:
Datum (Beginn):
11.09.2025
Datum (Ende):
11.09.2025
Bezirk:
Online/Hybrid
Beschreibung:
Die NIS-Richtlinie regelt Maßnahmen zur Gewährleistung eines hohen gemeinsamen Sicherheitsniveaus von Netz- und Informationssystemen in der EU und ist seit 2018 als NIS-Gesetz auch in Österreich umgesetzt. Dabei muss eine nationale Strategie für die Sicherheit von Netz- und Informationssystemen geschaffen werden, zuständige Behörden etabliert und Betreiber:innen wesentlicher Dienste (BwD) sowie Anbieter:innen digitaler Dienste definiert werden. Ziel ist es, Unternehmen mit geeigneten Sicherheitsmaßen zu schützen und Störfälle zu melden. Der/die Vortragende gibt einen Überblick zu NIS-G und NIS-V und den sich daraus ergebenden Anforderungen für die BwD, wobei dessen Praxiserfahrungen durch Projekte in unterschiedlichen Branchen auch dafür sorgt, dass jederzeit die praktische Umsetzung der rechtlichen Vorgaben im Fokus bleibt. Inhalte: - Überblick zum/r NIS-G, NIS-V - Verstehen der Anforderungen an die Betreiber:innen wesentlicher Dienste (BwD) - Technisch - Organisatorische Anforderungen: Überblick und Etablierung von notwendigen Prozessen - Rechtliche Rahmenbedingungen: Meldepflichten, Prüfpflichten, Nachweispflichten - Aufgaben und Verantwortung im Unternehmen - Interne Kontrollsysteme und Managementsysteme - Vorbereitung auf Audits durch qualifizierte Stellen
Veranstaltungsort:
Online
Kosten:
865