Die Welt des Riechens | Seminar mit Prof. Dr. Frasnelli
Der Geruchsinn ist der stammesgeschichtlich älteste Sinn des Menschen. Er erlaubt es uns, die chemische Zusammensetzung unserer Umgebung, aber auch des Mundinhalts wahrzunehmen. Damit spielt der Geruchsinn eine bedeutende Rolle in der Aromenwahrnehmung, der Erkennung von Gefahrenquellen und für die Lebensqualität. Nutzen Sie diese einmalige Chance, wenn Sie an neuesten Erkenntnissen betreffend dem Zusammenhang zwischen Geruchssinn & Psyche interessiert sind und Sie ganz genau wissen und anatomisch begründen können möchten warum Düfte einen direkten Einfluss auf unser Erinnerungsvermögen, unsere Gefühle und unsere Entscheidungen haben. Seien Sie dabei beim Seminar „Die Welt des Riechens“!
Inhalte:
Am 1. Seminartag werden Ihre Kenntnisse im Bereich der Olfaktorik vertieft. Die Themen umfassen Anatomie des Riechhirns, Physiologie des Geruchssinns, Psychologie des Riechens (Emotionen, Assoziationen) und Pathologie des Riechens (Riechstörungen, Ursachen, Behandlungsmöglichkeiten), um ein umfassendes Verständnis für den Geruchssinn zu entwickeln.
Am 2. Seminartag werden weiterführende Themen wie neurodegenerative Erkrankungen im Zusammenhang mit dem Geruchssinn (Alzheimer, Parkinson), Viruserkrankungen und Schädel-Hirn-Traumata behandelt. Die Beziehung zwischen Riechen, Riechtraining und Gehirnstruktur wird beleuchtet, ebenso wie die demografischen Aspekte des Riechens und die Verbindung zwischen Riechen und Genetik.
Kärntnerstraße 311
8054 Graz
ÖSTERREICH