Keine Felder gefunden.

Mission der RESILIENZ Empathische Abgrenzung im Berufsalltag

Datum (Beginn):
25.11.2025
Datum (Ende):
26.11.2025
Bezirk:
Graz-Umgebung
Referent:
DSAin Barbara Ertl
Beschreibung:
Die Arbeit im Sozial- und Gesundheitsbereich kann sehr anspruchsvoll und kräfteraubend sein. In diesem Seminar geht es darum, mehr Leichtigkeit und Souveränität für den beruflichen Alltag zu gewinnen. Resilienz ist die Fähigkeit, Belastungs- oder Stresssituationen widerstandsfähig zu begegnen und diese zu überwinden. Wer regelmäßig Sport betreibt, ist geschützt vor körperlichen Belastungen. Mit Resilienz schützen Sie sich vor mentaler Belastung. Sie stärken Ihr geistiges Immunsystem. Wie schaffe ich eine gute Balance aus Familie, Beziehung, Arbeit und Freizeit? Was treibt mich an? Wo sind meine Tankstellen? Aus Ihren eigenen Praxisbeispielen lernen wir, nützen die Kraft der Gruppe und lernen mit Erkundungsübungen aus der Polyvalgal-Theorie unseren Körper positiv zu beeinflussen.
Veranstaltungsort:
alpha nova Akademie

Römerstraße 92
8401 Kalsdorf
Steiermark
Austria

Kosten:
320