Keine Felder gefunden.

3 Säulen psychischer Gesundheit Psychopharmaka, Psychotherapie & Bewegung

Datum (Beginn):
17.11.2025
Datum (Ende):
18.11.2025
Bezirk:
Graz-Umgebung
Referent:
Dr. Frans van der Kallen
Beschreibung:
Psychische Erkrankungen können gemäß den geltenden Leitlinien in der Regel medikamentös und/oder psychotherapeutisch behandelt werden, wobei in vielen Fällen auch eine Kombination dieser beiden unterschiedlichen Behandlungsformen in Frage kommt. Darüber hinaus ist die heilsame Wirkung regelmäßiger körperlicher Betätigung in vielen Bereichen der Medizin lange bekannt und wurde in den letzten Jahrzehnten auch hinsichtlich psychischer Erkrankungen wissenschaftlich gut evaluiert. Der Einsatz von Bewegung als Therapie hat zwar in die meisten Leitlinien noch nicht Eingang gefunden, wird jedoch bereits vielfach empfohlen. Eine besondere Bedeutung kommt der Bewegung in der Prävention sowie in der Langzeitbehandlung psychischer Erkrankungen zu. Folgend dem Konzept der genannten 3 Säulen wird zunächst grundlegendes Wissen über die wichtigsten Psychopharmaka generiert bzw. aufgefrischt und die Bedeutung und Wirkung psychotherapeutischer Behandlungsformen besprochen. Weiters wollen wir die therapeutischen wie präventiven Aspekte von Sport und Bewegung beleuchten und Zusammenhänge mit pharmakologischen Behandlungsoptionen sowie Psychotherapie diskutieren. Darüber hinaus werden Möglichkeiten der Umsetzung regelmäßiger Bewegung mit Klient:innen/Kund:innen erörtert.
Veranstaltungsort:
alpha nova Akademie

Römerstraße 92
8401 Kalsdorf
Steiermark
Austria

Kosten:
410