Keine Felder gefunden.

Ausbildung Brandschutzbeauftragte:r (inkl. Brandschutzwart:in)

Datum (Beginn):
05.05.2026
Datum (Ende):
07.05.2026
Bezirk:
Graz
Beschreibung:
Gesetzliche Basis zur Bestellung: Arbeitgeber:innen sind verpflichtet, für Sicherheit und Gesundheitsschutz der Arbeitnehmer:innen in Bezug auf alle Aspekte, die die Arbeit betreffen, zu sorgen. Damit ist jedes Unternehmen aufgerufen, geeignete Vorkehrungen zu treffen, um das Entstehen eines Brandes zu verhindern. Inhalte: Inhalte Ausbildung Brandschutzwart:in Grundlagen des organisatorischen Brandschutzes (Begriffe, Verankerung im Betrieb) Brandgefahren (Branddreieck, Brandursachen) Verhalten im Brandfall (Alarmieren, Retten, Löschen) Eigenkontrolle Brand- und Löschlehre (Theorie Praxis) Überwachung brandgefährlicher Tätigkeiten Gesetzliche Bestimmungen Stufenbau der Rechtsordnung, rechtliche Grundlagen Bestimmungen für den Brandschutz - Überblick Baulicher Brandschutz Brandschutzrelevante Normen (Brandabschnitte, Baumaterialien, Türen und Tore) TRVB Technischer Brandschutz Funktion und Wirkungsweise technischer Brandschutzeinrichtungen (z.B.: Brandmelde-, Lösch-, Rauch- und Wärmeabzugsanlagen) Organisatorischer Brandschutz u.a.: Mögliche Formen des Betriebsbrandschutzes Ziele des organisatorischen Brandschutzes - Aufgaben des:der Brandschutzbeauftragten Führen des Brandschutzbuches Erstellung von Brandschutzplänen und einer Brandschutzordnung nach TRVB O 119 Organisation und Durchführung von Brandalarm- und Räumungsübungen Organisatorische Maßnahmen bei Abschaltung und Ausfall von Brandschutzeinrichtungen Erste und Erweiterte Löschhilfe Inklusive der Skripten Erfolgreich als Brandschutzwart und Erfolgreich als Brandschutzbeauftragter aus dem TÜV AUSTRIA Fachverlag.
Veranstaltungsort:
Novapark Hotelbetriebs-GmbH

Fischeraustraße 22
8051 Graz
Steiermark
Austria

Kosten:
1155